|  Safaris
	Bergsteigen
	Wandern 
	Inselwandern Weltweit |  Europa
	Inselwandern |  Städtewandern |  Paintings |  Dirk Rauschenbach |  Mail ccooly( 
	at) web.de | 
zurück Neustadt a.d Weinstrasse zurück Deutschland
|  |  | 
| Pfalz Neustadt an der Weinstrasse Schloss Hambach | Pfalz Neustadt an der Weinstrasse Schloss Hambach | 
|  |  | 
| Pfalz Neustadt an der Weinstrasse Schloss Hambach | Pfalz Neustadt an der Weinstrasse Kirche | 
|  |  | 
| Pfalz Neustadt an der Weinstrasse Schloss Hambach | Pfalz Neustadt an der Weinstrasse Schloss Hambach Restaurant Bistro Haus ScheffelHaus Weinstube bar | 
|  |  | 
| Pfalz Neustadt an der Weinstrasse Schloss Hambach | Pfalz Neustadt an der Weinstrasse Schloss Hambach Rittergarten | 
|  |  | 
| Pfalz Neustadt an der Weinstrasse Schloss Hambach Fussgängerzone | Pfalz Neustadt an der Weinstrasse Schloss Hambach | 
|  |  | 
| Pfalz Neustadt an der Weinstrasse Schloss Hambach | Pfalz Neustadt an der Weinstrasse Schloss Hambach | 
|  |  | 
| Pfalz Neustadt an der Weinstrasse Schloss Hambach | Pfalz Neustadt an der Weinstrasse Schloss Hambach | 
|  |  | 
| Pfalz Neustadt an der Weinstrasse Schloss Hambach | Pfalz Neustadt an der Weinstrasse Schloss Hambach | 
| Hanno Rink steinhaeuserhof.de Urgestein Sternerestaurant | saumagen metzger
		
		67157 Wachenheim an der Weinstraße | 
| hausamweinberg.de hotel haus am weinberg Oberst-Barrett-Str. 1, 67487 Sankt Martin, Deutschland 
 
		
		der gute alte  Pfälzerwald, ist das "grüne Herz der Pfalz" und 
		größtes zusammenhängendes Waldgebiet Deutschlands ist von Norden nach 
		Süden rund 60 km lang und von Westen nach Osten bis zu 40 km breit. Rund 
		80% der Fläche sind bewaldet. Entstehung: Der Buntsandstein, aus dem der 
		Pfälzerwald besteht, begann sich vor rund 248 Mio. Jahren in einem 
		Wüstenklima herauszubilden. Die Entwicklung dauerte rund 5 Mio. Jahre. 
		Als vor rund 50 Mio. Jahren der Oberrheingraben einbrach, hoben sich 
		gleichzeitig die Grabenränder empor. So entstand das Gebirge des 
		Pfälzerwaldes, das seitdem durch Erosion ständig weiter abgetragen wird. 
		Seine höchste Erhebung ist die Kalmit (673 m). 
 Rietburg
 | Gästehaus der Schwestern vom Göttlichen Erlöser (Niederbronner Schwestern) im Kloster St. Maria in Esthal/Pfalz Sonnenweg zur WolfsburgAuf dem Sonnenweg... dem Neustadter HauswegAusgangspunkt: Neustadt, Strohmarkt Länge: ca. 3 km (einfach) Schwierigkeitsgrad: 2 Wanderung auf die KalmitDie Kalmit ist der höchste Berg des Pfälzerwalds. Der 673 m hohe Gipfel ist eines der Highlights dieser anspruchsvollen Tour mit vielen wunderschönen Fernsichten.Ausgangspunkt: Bahnhof Neustadt Länge: 22 km Von Neustadt über das Weinbiet zur WolfsburgDer Rundwanderweg Weinbiet–Wolfsburg führt uns von Neustadt an der Weinstraße bis hinauf auf einen der höchsten Berge im Pfälzerwald, den Weinbiet und zur Ruine Wolfsburg.Ausgangspunkt: Bahnhof Neustadt Länge: 12 km zum Hambacher SchloßAuf den Spuren der Freiheit.... zum Hambacher Schloß und zur Hohe Loog-HütteAusgangspunkt: Neustadt-Zwockelsbrücke Länge: ca. 9 km (hin und zurück) Königsbach-PfalzblickVon Neustadt-Königsbach... zum Pfalzblick mit Kreuzwegstationen zur KlausenkapelleAusgangspunkt: Parkplatz Klausental in Königsbach Länge: ca. 18 km (einfach) Hotel Haus am Weinberg Oberst-Barett-Str.1 67487 St.Martin Firma Wein- und Gästehaus Spieß Herr Bruno Spieß Schloßstr. 11a RP 67489 Kirrweiler/Pfalz Deutschland Tel: 06321/5028 | 
               26.07.25 Copyright   Dirk 
Rauschenbach Koelnerstrasse 293 51702 Bergneustadt  
Datenschutzerklaerung   02261 9788972  Mail ccooly( 
at) web.de
 
26.07.25 Copyright   Dirk 
Rauschenbach Koelnerstrasse 293 51702 Bergneustadt  
Datenschutzerklaerung   02261 9788972  Mail ccooly( 
at) web.de