Safaris Bergsteigen Wandern Insewandern Weltweit | Europa Inselwandern | Städtewandern | Paintings | Dirk Rauschenbach | Mail ccooly( at) web.de |
Übersicht La Palma 2022 Aida 14/15 La Palma Lapalma 2019 La Palma 1991 Wandern
Mirador El Time | Mirador El Time |
Mirador El Time el coche | Mirador El Time |
Mirador El Time | Mirador El Time |
MiradorElTime | MiradorElTime |
Dieser
Aussichtspunkt, der sich an den Wänden der Schlucht Barranco de las
Angustias in knapp 600 Metern Höhe befindet, bietet einen Panoramablick
über die drei Gemeinden des Aridane-Tals (El Paso, Los Llanos de Aridane
und Tazacorte). Direkt darunter liegt der Puerto de Tazacorte (ein
Stützpunkt für Tauchclubs und Anbieter von Meeresausflügen), während man
im Osten das Innere des Nationalparks La Caldera de Taburiente sehen
kann. |
Am Hang gelegene Terrasse mit Bar und einem Fernrohr mit Blick auf die Küste und das Aridane-Tal |
Muchas curvas | |
Fahrt runter nach Hoya Grande Pinienkurven | Fahrt runter nach Hoya Grande |
Fahrt runter nach Hoya Grande | Fahrt runter nach Hoya Grande |
#mirador #el #time #deutschland #europaleague #germany #main #happy #frankfurt #rbleipzig #instagood #wanderlust #fussball #life #primavera #alemania #photography #blick #uefaeuropaleague #berlin #traumstrand #nordkurve #summer #castillo #fußball #beautiful #spring #en #travel #playaenalemania | |
Tijarafe barrancos | |
Villa y Puerto Tazacorte lautet der offizielle Name der mit knapp 5.000 Einwohnern recht kleinen Gemeinde im Westen von La Palma. Grund für den Doppelnamen: Der Ort besteht aus dem am Hang gelegenen "Pueblo" und der Siedlung am Hafen. Hier unten öffnet sich auch der Barranco de Las Angustias: Diese heute bei Wanderern so beliebe Schlucht der Todesängste wurde berühmt-berüchtigt, weil die Ureinwohner von La Palma an diesem Eingang zum Caldera-Vulkankrater den spanischen Eroberern im 15. Jahrhundert erbitterten Widerstand leisteten. Geschichte atmet auch das Pueblo, wo sich der Reichtum der einstigen Zuckerrohrbarone in einigen noch heute erhaltenen Herrenhäusern - darunter ein Hotel - widerspiegelt. Heute bestimmen Bananen das Landschafsbild rings um Tazacorte. Die Plátanos und der Tourismus bilden im 21. Jahrhundert die Wirtschaftsgrundlage des Ortes, dessen Bewohner sich Bagañetes nennen. Ein Besuch lohnt sich - nicht nur im Hafenviertel mit seinen Ausflugsschiffen und Kneipen. von https://www.la-palma24.info/ | |
tazacorteblick |
29.01.25 Copyright Dirk Rauschenbach Koelnerstrasse 293 51702 Bergneustadt Datenschutzerklaerung 02261 9788972 Mail ccooly( at) web.de