Back Namibia Overview    Erindi    Ondekaremba  Swakop   Wuestenquell  Biltong

   
Walfischbucht Walfishbay  Pelicanpoint Namibia  Pelicanpoint Pelicanbay Walfischbucht Walfishbay  Namibia  Pelicanpoint Pelicanbay
   
Walfischbucht Walfishbay  Pelicanpoint Namibia  Pelicanpoint Pelicanbay Walfischbucht Walfishbay  Namibia  Pelicanpoint Pelicanbay
   
Walfischbucht Walfishbay  Pelicanpoint Namibia  Pelicanpoint Pelicanbay Walfischbucht Walfishbay  Namibia  Pelicanpoint Pelicanbay alles voll Pelikane
   
Walfischbucht Walfishbay  Pelicanpoint Namibia  Pelicanpoint Pelicanbay Walfischbucht Walfishbay  Pelicanpoint Pelicanbay betende Robben
   
Walfischbucht Walfishbay  Pelicanpoint Namibia  Pelican Point Lodge Honeymooner Lodge Sleep in The Lighthouse Walfischbucht Walfishbay  Pelican Point Lodge http://www.pelicanpoint-lodge.com/
Walfischbucht Walfishbay  Pelicanpoint Namibia  Pelicanpoint  Pelican Point Lodge Walfischbucht Walfishbay  Namibia  Pelicanpoint Pelicanbay LOcal Fisherman
   
Walfischbucht Walfishbay  Pelicanpoint Namibia  Pelicanpoint  Pelican Point Lodge Walfischbucht Walfishbay  Namibia  Pelicanpoint Pelicanbay  Pelican Point Lodge
   
Walfischbucht Walfishbay  Pelicanpoint Namibia  Pelicanpoint Pelicanbay Saltmining Walfischbucht Walfishbay  Namibia  Pelicanpoint Pelicanbay
   
Walfischbucht Walfishbay  Saltmining Salthill Pepper an Salthills Walfischbucht Walfishbay  Namibia  Pelicanpoint PelicanbaySaltmining Salthill Pepper an Salthill
  Pelican Point Lodge Die Unterbringung erfolgt im renovierten alten Harbor Control Gebäude, am Fuße des Leuchtturms, bekannt als Pelican Point Lodge, und bietet den Gästen eine Auswahl von 10 Luxussuiten.

Die Ocean Suite,
Die Oyster Suite,
Die Jetty Suite,
Die Lagunensuite,
Die Pelikan-Suite,
Die Seal Suite,
Die Leuchtturm-Suite,
Die Delphin-Suite
Die Sunrise Suite
die Captain`s Cove Suite: Top-Zimmer mit 360°-Aussicht
 
Walfischbucht Walfishbay  Namibia  Walfischbucht Walfishbay  Namibia  Saltroad
 Leuchtturm Geschichte & Fakten
Turm ist aus KREISGUSSEISENEM GUSS
Der Turm ist mit schwarzen und weißen HORIZONTAL-Bändern bemalt.
Die Laterne ist mit ROT bemalt.
Die Höhe beträgt 35 Meter.
Die Farbgebung des LICHTS ist WEISS.
LICHT Zeichen ist 3 (Drei) Blitze (ein kurzer, zwei langer Blitze), getrennt durch 3,6 Sekunden alle 30 Sekunden.

An klaren Tagen ist es schon von weitem sichtbar und steht Wache über die Lagune in Walvis Bay. Und während sich die meisten Bewohner und Besucher der Küstenstädte Walvis Bay, Swakopmund und Henties Bay ihrer Anwesenheit bewusst sind, sind nur wenige mit der Geschichte des Leuchtturms am Pelican Point vertraut.

Geschichte des Leuchtturms

Erbaut im Jahr 1932

Das erste, was den Menschen auffällt, wenn sie sich dem Leuchtturm mit dem Boot auf einer der beliebten Kreuzfahrten der Betreiber in der Lagune der Hafenstadt nähern, ist, dass der Leuchtturm nicht wie erwartet am Rande des Pelican Point liegt. Denn die Halbinsel mit einem schmalen Sandstreifen, der sich etwa neun Kilometer in nördlicher Richtung ins Meer erstreckt und die Bucht vor dem Atlantik schützt, ist seit der Errichtung des Bakens stark gewachsen. Infolge von Meeresströmungen, Wind und periodischen Überschwemmungen des Kuiseb-Flusses wurden im Laufe der Jahre große Mengen an Boden auf dem Pelican Point abgelagert, so dass sich die Sandbank nun fast zwei Kilometer über die aktuelle Position des Leuchtturms hinaus erstreckt.

Die zweite Besonderheit des Turms ist seine Beschichtung. Ursprünglich grau gestrichen, beklagten sich die Seefahrer, dass sie tagsüber nicht deutlich sichtbar seien, vor allem unter den oft nebligen Bedingungen, die in der Gegend herrschen. Als Reaktion auf diese Bedenken wurden die Seeleute gebeten, eine neue Farbgebung vorzuschlagen, die den Turm klarer vom Hintergrund abhebt und ihn auffälliger macht. Nach Experimenten mit verschiedenen Farbschemata wurde schließlich beschlossen, den Turm in einer Kombination aus Schwarz und Weiß zu beschichten, die sich als die beste herausstellte.

Das erste Leuchtfeuer auf Pelican Point wurde im Juni 1915 eingerichtet und bestand aus einer kleinen automatischen Acetylen-Gaslaterne, die auf einem Holzpfahl montiert war, der in den Sand gerammt wurde. Siebzehn Jahre später wurde diese Anlage durch einen vorgefertigten gusseisernen Turm ersetzt, der 1913 als Ersatz für einen Leuchtturm in Durban erworben wurde, dort aber nie genutzt wurde. Der 30,7 Meter hohe Turm diente mehrere Jahre lang als Navigationshilfe.

 Als die Hafenstadt Walvis Bay immer größer wurde und die Schifffahrtstätigkeit im Hafen jedoch zunahm, reichte die vorhandene Lichtquelle des Leuchtfeuers nicht mehr aus und wurde 1955 durch eine 500 mm Acetylengaslaterne und vier Jahre später durch eine 250 Watt Lampe ersetzt, die die Kerzenleistung auf rund 15.000 cd erhöhte. Da sich der Hafen weiter rasant ausdehnte, musste der Turm noch weiter ausgebaut werden, so dass die Bake mit einem automatischen Drehsockel ausgestattet wurde, der ein Blinklicht der 1.300.000 cd-Gruppe liefert.

Darüber hinaus wurde der Leuchtturm 1971 nach der Installation einer Funkbake einige Jahre zuvor mit einem modernen elektrischen Nebelsignal ausgestattet. Darüber hinaus wurden ein Maschinenraum und ein Wohnraum für die Leuchtturmwärter errichtet und mehrmals umgestaltet, um den Aufbau von Sanddünen gegen die Struktur zu vermeiden.

Mit der Einführung moderner Ortungssysteme hat die Bake zwar an navigatorischer Bedeutung verloren, aber nichts von ihrer Attraktivität als Wächterwache über die Lagune in Walvis Bay verloren. Da ein großer Teil der Lagune und des Ufers Teil der Walvis Bay Wetlands ist, die unter der Ramsar-Konvention als wichtiges Vogelgebiet geschützt sind, ist der Zugang zum Pelican Point und seinem Leuchtturm eingeschränkt. Dies schmälert jedoch nicht die eindringliche Schönheit des Leuchtfeuers, das sich wie ein Geist aus dem Nebel erhebt, ähnlich einer Fata Morgana in der Wüste.

Nach der Bewältigung der rauen klimatischen Bedingungen, denen es seit über 70 Jahren ausgesetzt ist, wird es höchstwahrscheinlich noch lange Zeit den Elementen trotzen. Und es wird nicht nur weiterhin als Navigationshilfe für Seeleute dienen, sondern auch ein Wahrzeichen für die Küstenbewohner und eine Attraktion für Touristen an der zentralen Küste Namibias bleiben.#walfishbay  #pelican #point #namibia  #pelikan #bird #germany #zoo #love #animals #on #me #wildlife #düsseldorf #tierpark #nature #night #photooftheday #nofilter #animal #kittens #vogelpark #birdwatching #katzenbabys #picoftheday #birdphotography #katzen #tierfotografie #instagood #catseye
Walfischbucht Walfishbay  Namibia  Walfischbucht Walfishbay  Namibia 
 

Pelican Point Lodge ist ein exklusives Luxus-Resort, das an der Pelican Point-Halbinsel in der Nähe von Walvis Bay in Namibia liegt. Diese atemberaubende Lage bietet eine wunderschöne Aussicht auf den Atlantischen Ozean und ist bekannt für ihre unberührte Natur, atemberaubende Landschaften und die reichhaltige Tierwelt. Die Lodge bietet eine einzigartige Kombination aus Komfort, Naturerlebnis und exklusiven Aktivitäten.

Hauptmerkmale der Pelican Point Lodge

  1. Lage:

    • Die Lodge befindet sich an der Pelican Point Halbinsel, die sich ca. 30 Kilometer von Walvis Bay entfernt in den Atlantischen Ozean erstreckt.
    • Sie liegt inmitten einer unberührten Natur, umgeben von Dünen, dem Meer und einer Vielzahl von Wildtieren.
  2. Unterkunft:

    • Die Pelican Point Lodge bietet luxuriöse Zelte und Villas, die auf Stelzen stehen und somit einen fantastischen Blick auf das Meer und die Umgebung bieten.
    • Jedes Zimmer ist geschmackvoll eingerichtet und bietet moderne Annehmlichkeiten wie private Badezimmer, bequeme Betten und eine Terrasse oder Veranda.
  3. Aktivitäten:

    • Walbeobachtung: Die Region ist berühmt für ihre Pelzrobbenkolonien und bietet ausgezeichnete Möglichkeiten zur Wal- und Delfinbeobachtung.
    • Bootsausflüge: Gäste können Bootsfahrten unternehmen, um Robbenkolonien zu besuchen und die Umgebung vom Wasser aus zu erkunden.
    • Sandboarding: In den Dünen der Umgebung können Gäste Sandboarding ausprobieren.
    • Küstenwanderungen: Es gibt geführte Wanderungen entlang der Küste, bei denen man die einzigartige Flora und Fauna der Region entdecken kann.
  4. Pelzrobben:

    • Die Halbinsel ist bekannt für ihre große Pelzrobbenkolonie, und Pelican Point Lodge bietet oft Ausflüge, bei denen Gäste diese faszinierenden Tiere aus nächster Nähe sehen können.
  5. Entspannung und Gastronomie:

    • Die Lodge bietet eine exzellente Gastronomie mit frischen, regionalen Produkten und Gerichten, die in einem eleganten Speisesaal oder auf der Terrasse serviert werden.
    • Spa- und Wellness-Dienste sind ebenfalls verfügbar, sodass Gäste sich nach einem ereignisreichen Tag entspannen können.
  6. Exklusivität:

    • Aufgrund seiner abgelegenen Lage und seiner exklusiven Natur zieht die Pelican Point Lodge Reisende an, die eine luxuriöse, abgeschiedene Erfahrung inmitten einer einzigartigen Natur suchen.

Beste Reisezeit

Die beste Zeit für einen Besuch in der Pelican Point Lodge ist von November bis April, wenn das Wetter mild ist und die Tierbeobachtungen besonders gut sind. Die Wintermonate von Mai bis Oktober bieten auch eine tolle Gelegenheit, die Region zu erkunden, allerdings kann es kühler werden.

Die Pelican Point Lodge ist ein erstklassiges Ziel für Naturliebhaber und Reisende, die auf der Suche nach einer luxuriösen, unvergesslichen Erfahrung in Namibia sind.

 

Pelican Point Lodge is a unique and luxurious lodge located at Pelican Point, a remote and picturesque peninsula near Walvis Bay, Namibia. Known for its stunning coastal scenery, abundant wildlife, and exclusive atmosphere, Pelican Point Lodge offers a one-of-a-kind experience for travelers seeking tranquility and adventure. Here’s everything you need to know about this extraordinary destination:


About Pelican Point Lodge

  1. Location:

    • The lodge is situated at the end of Pelican Point, a narrow sand spit that extends into the Atlantic Ocean near Walvis Bay.

    • The area is surrounded by the Namib Desert and the Walvis Bay Lagoon, offering breathtaking views and a sense of isolation.

  2. Accommodation:

    • Pelican Point Lodge features luxurious suites housed in a historic lighthouse and adjacent buildings.

    • Each suite is elegantly decorated and offers panoramic views of the ocean and desert.

  3. Exclusivity:

    • The lodge is accessible only by 4x4 vehicle or boat, ensuring a private and secluded experience.

    • It is one of the most remote and exclusive lodges in Namibia.


Activities at Pelican Point Lodge

  1. Wildlife Viewing:

    • Pelican Point is home to a colony of Cape fur seals, which can be observed up close.

    • The area is also a haven for birdwatching, with species like flamingos, pelicans, and cormorants.

  2. Kayaking:

    • Guided kayaking tours allow guests to explore the coastline and interact with the seals.

  3. Beach Walks:

    • Take a leisurely walk along the pristine beaches and enjoy the dramatic scenery.

  4. Photography:

    • The unique landscapes and abundant wildlife make Pelican Point a paradise for photographers.

  5. Relaxation:

    • Unwind in the lodge’s cozy lounge, enjoy a gourmet meal, or simply soak in the views from your suite.


Why Stay at Pelican Point Lodge?

  1. Unique Location:

    • The lodge’s remote setting offers unparalleled views and a sense of adventure.

  2. Luxury and Comfort:

    • Despite its isolation, the lodge provides all the amenities and comforts of a luxury retreat.

  3. Wildlife Encounters:

    • The opportunity to see seals, birds, and other wildlife up close is a highlight of any stay.

  4. Tranquility:

    • The peaceful and secluded environment makes it an ideal escape from the hustle and bustle of everyday life.


How to Get to Pelican Point Lodge

  1. By 4x4:

    • The lodge can be reached by a 4x4 vehicle from Walvis Bay, but the journey requires crossing sandy and sometimes challenging terrain.

  2. By Boat:

    • A boat transfer from Walvis Bay is another option, offering a scenic and adventurous approach to the lodge.


Visitor Information

  1. Booking:

    • Due to its exclusivity, it’s essential to book well in advance.

    • Contact the lodge directly or through a travel agent to arrange your stay.

  2. What to Bring:

    • Pack comfortable clothing, sturdy shoes, and a camera to capture the stunning scenery and wildlife.

    • Don’t forget sunscreen, a hat, and sunglasses for protection against the sun.


Nearby Attractions

  1. Walvis Bay:

    • Explore the Walvis Bay Lagoon, known for its flamingos and other birdlife.

    • Take a boat tour to see dolphins, seals, and marine life.

  2. Namib-Naukluft Park:

    • Visit the iconic Sossusvlei dunes and the surreal Deadvlei.

  3. Swakopmund:

    • Discover the charming coastal town of Swakopmund, with its German colonial architecture and adventure activities.


17.03.25 Copyright   Dirk  Rauschenbach Koelnerstrasse 293 51702 Bergneustadt  Datenschutzerklaerung   02261 9788972  Mail ccooly( at) web.de