![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
back Kaikoura zurück Neuseeland back New Zealand Kaikoura New Zealand Whalewatch Neuseeland Kaikoura Wale Sperm
|
|
Kaikourabeach Startpunkt mit dem Bus zum Hafen | Kaikoura |
![]() |
![]() |
Kaikoura Hafen South bay | Kaikoura whale Watch Tohora Whale Watch |
![]() |
|
Kaikoura Hafen South bay Kaikoura dann gings los Windstärke 5 60 % seasick | heute keine Wale dann 80 % vom Eintrittsgeld zurück !! |
![]() |
![]() |
Kaikoura Sperm Whale | Kaikoura Dolphins |
|
|
Kaikourabay | Kaikoura |
|
|
|
|
![]() |
Genießen Sie eine Tagestour mit einer malerischen Fahrt ab Christchurch über die Canterbury-Ebene nach Kaikoura. Gehen Sie an Bord eines Katamarans am Nachmittag mit Whale Watch Kaikoura und sehen Sie riesige Pottwale aus nächster Nähe. |
Tohora ist das Māori-Wort für Wal und spielt eine bedeutende Rolle in der
Kultur und Geschichte der Māori in Neuseeland. Wale, oder Tohora, sind nicht
nur beeindruckende Meeressäuger, sondern auch spirituell und kulturell
wichtige Tiere für die Māori. Sie symbolisieren Stärke, Weisheit und eine
tiefe Verbindung zur Natur und zum Meer. Bedeutung von Tohora in der Māori-Kultur: Spirituelle Bedeutung: Wale gelten in der Māori-Mythologie als heilige Wesen und werden oft mit den Göttern (Atua) in Verbindung gebracht. Sie werden als Beschützer der Meere und als Boten zwischen der menschlichen und der spirituellen Welt angesehen. Künstlerische Darstellungen: Wale sind ein häufiges Motiv in der Māori-Kunst, insbesondere in Schnitzereien (Whakairo) und Tätowierungen (Ta Moko). Sie symbolisieren oft Stärke, Führung und Verbundenheit mit der Natur. Geschichte und Legenden: In einigen Māori-Legenden werden Wale als Begleiter oder Reittiere von Gottheiten beschrieben. Zum Beispiel soll der Halbgott Paikea auf dem Rücken eines Wals nach Neuseeland gereist sein, was die enge Beziehung zwischen den Māori und den Walen unterstreicht. Wale in Neuseeland: Neuseeland ist einer der besten Orte der Welt, um Wale zu beobachten, insbesondere in der Region Kaikōura an der Ostküste der Südinsel. Hier sind einige der Walarten, die in neuseeländischen Gewässern vorkommen: Pottwal (Sperm Whale): Der Pottwal ist der häufigste Wal in Kaikōura und kann das ganze Jahr über beobachtet werden. Er ist bekannt für seine beeindruckende Größe und seine Tauchfähigkeiten. Buckelwal (Humpback Whale): Buckelwale sind während ihrer Wanderungen zwischen den antarktischen und tropischen Gewässern in Neuseeland zu sehen. Sie sind bekannt für ihre akrobatischen Sprünge und Gesänge. Blauwal (Blue Whale): Der Blauwal ist das größte Tier der Erde und gelegentlich in neuseeländischen Gewässern zu sehen. Orca (Killer Whale): Orcas, auch bekannt als Schwertwale, sind in Neuseeland heimisch und werden oft in Küstengewässern gesichtet. Walbeobachtung in Neuseeland: Kaikōura: Die Küstenstadt Kaikōura ist weltberühmt für ihre Walbeobachtungstouren. Hier können Sie Pottwale, Delfine und andere Meerestiere in ihrem natürlichen Lebensraum erleben. Whale Watching Tours: Geführte Bootstouren oder Flüge bieten die Möglichkeit, Wale aus nächster Nähe zu beobachten, während gleichzeitig auf ihren Schutz geachtet wird. Nachhaltigkeit: Neuseeland hat strenge Vorschriften zum Schutz der Wale und ihrer Lebensräume. Walbeobachtungstouren werden nachhaltig durchgeführt, um die Tiere nicht zu stören. Schutz der Tohora: Wale sind in Neuseeland durch das Marine Mammals Protection Act geschützt. Dieses Gesetz regelt den Umgang mit Walen und anderen Meeressäugern und stellt sicher, dass sie nicht gestört oder gejagt werden. Organisationen wie DOC (Department of Conservation) und lokale Māori-Gruppen arbeiten zusammen, um die Wale und ihre Lebensräume zu schützen. Fazit: Tohora, die Wale, sind nicht nur ein Symbol für die Schönheit und Kraft der neuseeländischen Meereswelt, sondern auch ein wichtiger Teil der Māori-Kultur und -Geschichte. Ihre Anwesenheit in den Gewässern Neuseelands ist ein Zeichen für die Gesundheit der Ozeane und eine Erinnerung an die tiefe Verbindung zwischen Mensch und Natur. Ein Besuch in Neuseeland ist nicht komplett, ohne die majestätischen Tohora in ihrem natürlichen Lebensraum zu erleben – sei es bei einer Walbeobachtungstour oder durch die kulturellen Geschichten, die sie inspirieren. |
Tohora is the Māori word for whale and plays an important role in Māori
culture and history in New Zealand. Whales, or tohora, are not only
impressive marine mammals, but also spiritually and culturally important
animals for the Māori. They symbolise strength, wisdom and a deep connection
to nature and the sea. Meaning of Tohora in the Māori culture: Spiritual significance: Whales are considered sacred beings in Māori mythology and are often associated with the gods (Atua). They are seen as protectors of the seas and messengers between the human and spiritual worlds. Artistic representations: Whales are a common motif in Māori art, particularly in carvings (Whakairo) and tattoos (Ta Moko). They often symbolise strength, leadership and connection with nature. History and legends: In some Māori legends, whales are described as companions or mounts of deities. For example, the demigod Paikea is said to have travelled to New Zealand on the back of a whale, highlighting the close relationship between Māori and whales. Whales in New Zealand: New Zealand is one of the best places in the world for whale watching, particularly in the Kaikōura region on the east coast of the South Island. Here are some of the whale species found in New Zealand waters: Sperm whale: The sperm whale is the most common whale in Kaikōura and can be observed all year round. It is known for its impressive size and diving abilities. Humpback Whale: Humpback whales can be seen during their migrations between Antarctic and tropical waters in New Zealand. They are known for their acrobatic leaps and songs. Blue Whale: The blue whale is the largest animal on earth and can occasionally be seen in New Zealand waters. Orca (Killer Whale): Orcas, also known as killer whales, are native to New Zealand and are often spotted in coastal waters. Whale watching in New Zealand: Kaikōura: The coastal town of Kaikōura is world-famous for its whale watching tours. Here you can experience sperm whales, dolphins and other marine animals in their natural habitat. Whale Watching Tours: Guided boat tours or flights offer the opportunity to observe whales at close range while paying attention to their protection. Sustainability: New Zealand has strict regulations to protect whales and their habitats. Whale watching tours are conducted sustainably to avoid disturbing the animals. Protection of the Tohora: Whales are protected in New Zealand by the Marine Mammals Protection Act. This law regulates the treatment of whales and other marine mammals and ensures that they are not disturbed or hunted. |
14.03.25 Copyright Dirk
Rauschenbach Koelnerstrasse 293 51702 Bergneustadt
Datenschutzerklaerung 02261 9788972 Mail ccooly(
at) web.de