zurück Larnach   zurück Neuseeland   back New Zealand   Otago Halbinsel Otago Pennisula    Larnach Castle Garden  The World of Gardening 

Larnach Castle Garten larnachcastle.co.nz  145 Camp Road, Company Bay
Larnach Castle Garten Larnach Castle Garten
Larnach Castle Garten Larnach Castle Garten
Larnach Castle Garten Larnach Castle Garten
Larnach Castle Garten Larnach Castle Garten
Larnach Castle Garten Larnach Castle Garten
Larnach Castle Garten Larnach Castle Garten
Larnach Castle Garten Larnach Castle Garten
Larnach Castle Garten Larnach Castle Garten
Larnach Castle Garten Larnach Castle Garten
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
Aeonnium megagross  
Aeonnium megagross  
   
   
   
   
   
  Rasta Chicken
A New Zealand Garden, rated a Garden of International Significance
"In 1967 we purchased Larnach Castle and its 35 acres of grounds in order to ensure their survival. Enveloping second growth in the abandoned garden came right up to the Castle walls. Clearing and felling opened wonderful vistas, and today, our 'new' garden continues to be developed within the original framework of paths, hedges and trees. Spring brings jewel-like flowers to the rock garden and splendid displays of rhododendrons and azaleas. Herbaceous plantings peak in summer, followed by Scottish Heathers in autumn. Special collections of Southern Hemisphere plants grow in size and diversity in our South Seas Garden."

From Margaret Barker's book, "My Home, My Castle"

The gardens at Larnach Castle have been rated by the New Zealand Gardens Trust as a Garden of International Significance. Today, the Castle is surrounded by 7 acres of maintained Gardens. The gardens are Margaret Barker's personal creation - not only is she a restorer of historic buildings, but also a passionate gardener.

Margaret has been a Guest Speaker and Judge at the New Zealand Ellerslie Flower Show, is well-respected as a garden star throughout New Zealand and has recently written a book about her garden.

There is always something to see in the gardens at Larnach Castle. This is more than just a Garden of International Significance; it is a unique collection of specialised gardens. For instance, there is a Patterned Garden, the Lost Rock Garden, the Serpentine Walk, the Rain Forest, the South Seas Garden, the Alice Lawn, and the Laburnum Arch and Green Room.

To assist in exploring the gardens, a colour map is provided, with features to be found including the Wishing Well, the Dungeon, a Methane Gas Generation Plant and a challenge to find the Oamaru Stone Cheshire Cat!

For those interested in our extensive collection of New Zealand native plants, we have a Native Plant Trail brochure that leads visitors around the gardens on a journey of discovery, identifying our native flora.

Children take their own enjoyment out of the map and brochure, treating them like a treasure hunt.
The garden's plantings have been designed to complement the building and add a unique Southern Hemisphere feel to the grounds.

Margaret Barker has a huge passion for Gondwana plants. Her vision for a South Seas garden stems from a long-term interest in New Zealand native plants and their relationships to their cousins in other southern countries.

There is nothing like first-hand research, knowledge and understanding gained by visiting these plants in their native habitats. Margaret has braved the roaring forties and furious fifties in a Russian polar explorer vessel to visit the Auckland and Campbell Islands, and flown to the windswept Chatham Islands.

She has also climbed Mt Gower in the pristine Lord Howe Islands, Cradle Mountain in Tasmania and the Andes in Chile and Argentina, where she camped amongst Monkey-Puzzle trees.

The gardens of Larnach Castle have something to catch your interest year round.

Spring
Spring flowers - a fiery display of Azaleas in front of the Ballroom. Rhododendrons sprinkled amidst the garden. The Laburnum Arch flowers in November - a golden tunnel to delight.

Summer
The Rock Garden - lost for a time - shows its tiny treasures to the world once again right through Spring, Summer and Autumn. In January giant lilies (Cardiocrinums) turn the Rainforest Garden into a scented and visual delight. The Serpentine Herbaceous Walk with its rose-strewn trelliswork is like a basket overflowing with colour.

At this time the gardens are popular for weddings with such a wonderful setting for photographs.

Autumn
The Heather Garden blooms complementing the Autumn foliage and bringing a Scottish mood to the Castle. The Autumn Crocus (Colchicums) line the Great Arch and hide amongst the Azaleas.

Winter
In Winter you will find a few brave flowers putting on their best faces. However it is a time to appreciate the sheer majesty and structure of the garden while it lies bare. Snowdrops signal Winter’s end and the cycle starts again.
Ein neuseeländischer Garten, bewertet als Garten von internationaler Bedeutung
„1967 erwarben wir das Schloss Larnach und seine 35 Hektar große Anlage, um ihr Überleben zu sichern. Der umhüllende Zweitbewuchs des verlassenen Gartens reichte bis an die Schlossmauern heran. Rodungen und Fällungen eröffneten wunderbare Ausblicke, und heute entwickelt sich unser 'neuer' Garten innerhalb des ursprünglichen Rahmens von Wegen, Hecken und Bäumen weiter. Im Frühjahr blüht der Steingarten wie ein Juwel, und Rhododendren und Azaleen zeigen sich in voller Pracht. Im Sommer erreicht die Staudenbepflanzung ihren Höhepunkt, gefolgt von den schottischen Heidekrautgewächsen im Herbst. Besondere Sammlungen von Pflanzen der südlichen Hemisphäre nehmen in unserem Südseegarten an Größe und Vielfalt zu.“

Aus Margaret Barkers Buch „Mein Zuhause, mein Schloss“.

Die Gärten von Schloss Larnach sind vom New Zealand Gardens Trust als Garten von internationaler Bedeutung eingestuft worden. Heute ist das Schloss von 7 Hektar gepflegter Gärten umgeben. Die Gärten sind Margaret Barkers persönliche Schöpfung - sie ist nicht nur Restauratorin historischer Gebäude, sondern auch eine leidenschaftliche Gärtnerin. n den Gärten von Schloss Larnach gibt es immer etwas zu sehen. Es handelt sich nicht nur um einen Garten von internationaler Bedeutung, sondern auch um eine einzigartige Sammlung von Spezialgärten. So gibt es zum Beispiel einen gemusterten Garten, den verlorenen Felsengarten, den Serpentinenweg, den Regenwald, den Südseegarten, den Alice-Lawn, den Goldregenbogen und das Grüne Zimmer.

Um die Erkundung der Gärten zu erleichtern, gibt es eine farbige Karte, auf der u. a. der Wunschbrunnen, das Verlies, eine Methangaserzeugungsanlage und die Suche nach der Grinsekatze aus Oamaru-Stein verzeichnet sind!

Für diejenigen, die sich für unsere umfangreiche Sammlung einheimischer neuseeländischer Pflanzen interessieren, haben wir eine Broschüre über den Pfad der einheimischen Pflanzen, die die Besucher auf eine Entdeckungsreise durch die Gärten führt, um unsere einheimische Flora zu bestimmen.

Die Kinder haben ihre eigene Freude an der Karte und der Broschüre und behandeln sie wie eine Schatzsuche.
Die Bepflanzung des Gartens wurde so konzipiert, dass sie das Gebäude ergänzt und dem Gelände ein einzigartiges Gefühl der südlichen Hemisphäre verleiht.

Margaret Barker hat eine große Leidenschaft für Pflanzen aus Gondwana. Ihre Vision eines Südseegartens entspringt einem langjährigen Interesse an den in Neuseeland heimischen Pflanzen und ihren Beziehungen zu ihren Verwandten in anderen südlichen Ländern.

Es geht nichts über die Forschung aus erster Hand, das Wissen und das Verständnis, das man durch den Besuch dieser Pflanzen in ihren heimischen Lebensräumen gewinnt. Margaret hat in den wilden Vierzigern und Fünfzigern in einem russischen Polarforschungsschiff die Auckland- und Campbell-Inseln besucht und ist zu den windgepeitschten Chatham-Inseln geflogen.

Sie hat auch den Berg Gower auf den unberührten Lord Howe Islands, den Cradle Mountain in Tasmanien und die Anden in Chile und Argentinien bestiegen, wo sie unter Affenpuzzle-Bäumen zeltete.

Die Gärten von Larnach Castle bieten das ganze Jahr über etwas, das Ihr Interesse weckt.

Frühling
Frühlingsblumen - eine feurige Azaleenpracht vor dem Ballsaal. Rhododendren inmitten des Gartens. Der Goldregenbogen blüht im November - ein goldener Tunnel zum Entzücken.

Sommer
Der Felsengarten, der eine Zeit lang verschollen war, zeigt der Welt im Frühling, Sommer und Herbst wieder seine kleinen Schätze. Im Januar verwandeln Riesenlilien (Cardiocrinums) den Rainforest Garden in eine duftende und visuelle Freude. Der Serpentine Herbaceous Walk mit seinem rosenbestandenen Spalierwerk ist wie ein Korb voller Farben.

Zu dieser Zeit sind die Gärten ein beliebtes Ziel für Hochzeiten und bieten eine wunderbare Kulisse für Fotos.

Herbst
Der Heidegarten blüht passend zum Herbstlaub und bringt eine schottische Stimmung ins Schloss. Die Herbstkrokusse (Colchicums) säumen den Großen Bogen und verstecken sich zwischen den Azaleen.

Winter
Im Winter zeigen sich einige tapfere Blumen von ihrer besten Seite. Es ist jedoch eine Zeit, in der man die schiere Majestät und Struktur des Gartens bewundern kann, während er kahl liegt. Schneeglöckchen signalisieren das Ende des Winters und der Zyklus beginnt von neuem.
Rasta Chicken ist ein beliebtes Restaurant in Dunedin auf der Südinsel Neuseelands, das für seine köstlichen Jamaikanischen Gerichte bekannt ist. Das Restaurant bietet eine einzigartige Mischung aus karibischen Aromen und neuseeländischen Zutaten, was es zu einem besonderen kulinarischen Erlebnis macht.

Wichtige Informationen über Rasta Chicken:
Lage:

Rasta Chicken befindet sich in der Princes Street im Herzen von Dunedin, in der Nähe des Octagon, dem zentralen Platz der Stadt.

Die zentrale Lage macht es leicht zugänglich für sowohl Einheimische als auch Touristen.

Küche:

Das Restaurant ist spezialisiert auf Jamaikanische Küche, mit einem Schwerpunkt auf gegrilltem Hühnchen, das mit einer Vielzahl von Gewürzen und Saucen mariniert ist.

Die Speisekarte bietet auch andere karibische Gerichte wie Jerk Pork, Curry Goat, Ackee and Saltfish (das Nationalgericht Jamaikas) und Vegetarische Optionen.

Beilagen wie Jamaikanischer Reis und Erbsen, Kohl und Kochbananen runden die Mahlzeiten ab.

Ambiente:

Rasta Chicken bietet eine lockere und entspannte Atmosphäre mit lebhaften Farben und karibischer Musik, die das Gefühl eines Urlaubs in der Karibik vermittelt.

Das Restaurant verfügt über eine Bar, die eine Auswahl an Tropischen Cocktails, Limonaden und Lokalen Biere anbietet.

Service:

Das Restaurant ist bekannt für seinen freundlichen und schnellen Service, der sicherstellt, dass die Gäste eine angenehme und unvergessliche Erfahrung haben.

Reservierungen:

Aufgrund seiner Beliebtheit wird empfohlen, im Voraus zu reservieren, insbesondere an Wochenenden und während der Hauptreisezeit.

Warum Rasta Chicken besuchen?
Authentische Jamaikanische Küche: Die köstlichen und authentischen Gerichte bieten eine willkommene Abwechslung zur traditionellen neuseeländischen Küche.

Lebendige Atmosphäre: Die farbenfrohe und musikalische Umgebung macht das Essen zu einem besonderen Erlebnis.

Freundlicher Service: Der freundliche und schnelle Service sorgt für eine angenehme und entspannte Atmosphäre.

Tipps für den Besuch:
Probieren Sie die Spezialitäten: Lassen Sie sich von den marinierten Hühnchengerichten und den karibischen Beilagen inspirieren.

Tropische Cocktails: Genießen Sie die Auswahl an tropischen Cocktails, die perfekt zu den würzigen Gerichten passen.

Reservierung: Buchen Sie im Voraus, um sicherzustellen, dass Sie einen Tisch bekommen.

Wie kommt man dorthin?
Zu Fuß: Rasta Chicken ist leicht zu Fuß vom Octagon und anderen zentralen Punkten in Dunedin erreichbar.

Auto: Es gibt Parkplätze in der Nähe des Restaurants, obwohl die Parkmöglichkeiten in der Innenstadt von Dunedin begrenzt sein können.

Rasta Chicken ist ein Muss für jeden, der die lebendigen Aromen der karibischen Küche in Dunedin erleben möchte. Mit seiner authentischen Küche, der lebhaften Atmosphäre und dem freundlichen Service bietet es ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis. Egal, ob Sie ein Fan von würzigem Hühnchen sind oder einfach nur neue Geschmacksrichtungen ausprobieren möchten – Rasta Chicken ist die perfekte Wah

Rasta Chicken ist ein bekanntes Jamaicanisches Gericht, das für seine würzige, aromatische und leckere Zubereitung bekannt ist. Es handelt sich um Hähnchen, das mit einer Mischung aus jamaikanischen Gewürzen, Kräutern und oft auch Chili mariniert und dann gekocht oder gegrillt wird. Es ist ein beliebtes Gericht in der Karibischen Küche, das oft mit Reis, Bohnen, oder gebratenen Kochbananen serviert wird.

Merkmale von Rasta Chicken:

  1. Gewürze und Aromen:

    • Die marinierte Mischung für das Hähnchen beinhaltet oft Jamaican Jerk-Gewürze, die eine Kombination aus Piment, Thymian, Ingwern, Knoblauch, Paprika, Zwiebeln, Zucker, Salz und Chili umfassen.
    • Scotch Bonnet Chili, eine sehr scharfe Chilisorte, ist oft ein zentrales Element, das dem Gericht seine charakteristische Würze verleiht.
    • Die Rasta-Version des Gerichts hat manchmal auch eine bunte Komponente, da es häufig mit Paprika in verschiedenen Farben (rot, grün, gelb) und oft mit Frühlingszwiebeln und anderen frischen Kräutern angereichert wird.
  2. Zubereitung:

    • Das Hähnchen wird typischerweise für mehrere Stunden (oder über Nacht) in der Marinade eingelegt, damit es die Aromen aufnehmen kann. Danach wird es entweder gegrillt, gebraten oder im Ofen gebacken.
    • Die grillierte Variante von Rasta Chicken ist besonders beliebt, da das Grillen den Gewürzen eine zusätzliche Rauchigkeit verleiht und die Textur des Hähnchens schön knusprig macht.
  3. Servieren:

    • Rasta Chicken wird häufig zusammen mit Reis und Erbsen (Reis mit schwarzen Bohnen oder roten Bohnen) und gebratenen Kochbananen oder Fried Plantains serviert. Es kann auch mit einer Seite von Jamaican Festival Bread (eine Art frittiertes Fladenbrot) und einem erfrischenden Getränk wie Jamaican Sorrel (ein Hibiskusgetränk) genossen werden.
  4. Symbolik:

    • Der Name "Rasta Chicken" ist oft mit der Rastafari-Bewegung verbunden, die in Jamaika entstanden ist. Die farbenfrohen Paprika und der Name "Rasta" (abgeleitet von "Rastafari") beziehen sich auf die rot-gelb-grünen Farben, die eng mit der Rastafari-Philosophie und ihren Symbolen verbunden sind.

Fazit:

Rasta Chicken ist ein würziges, aromatisches Gericht, das die Essenz der jamaikanischen Küche widerspiegelt. Mit seiner intensiven Würze, den frischen Kräutern und den lebendigen Farben ist es sowohl ein Fest für den Gaumen als auch für das Auge. Es ist ideal für ein geselliges Abendessen oder ein besonderes karibisches Erlebnis. Wenn du die Chance hast, es zu probieren, solltest du dich auf ein unvergessliches Geschmackserlebnis freuen!

larnachcastle.co.nz

Otago Penninsula  mit Otago Harbour und Port Chalmers und Quarantine Island + Hannington Point + Pukekura Taiaroa Head


15.03.25 Copyright   Dirk  Rauschenbach Koelnerstrasse 293 51702 Bergneustadt  Datenschutzerklaerung   02261 9788972  Mail ccooly( at) web.de