back Rotorua zurück Neuseeland Übersicht back New Zealand New Zealand  North Island Neuseeland Rotorua Wai-o-Tapu  Wai-o-tapu Wonderland - Rotorua

New Zealand  North Island Neuseeland Rotorua Wai-o-Tapu  Wai-o-tapu Wonderland - Rotorua

New Zealand  North Island Neuseeland Rotorua Wai-o-Tapu  Wai-o-tapu Wonderland - Rotorua

New Zealand  North Island Neuseeland Rotorua Wai-o-Tapu  Wai-o-tapu Wonderland - Rotorua

New Zealand  North Island Neuseeland Rotorua Wai-o-Tapu  Wai-o-tapu Wonderland - Rotorua

New Zealand  North Island Neuseeland Rotorua Wai-o-Tapu  Wai-o-tapu Wonderland - Rotorua Geysir

New Zealand  North Island Neuseeland Rotorua Wai-o-Tapu  Wai-o-tapu Wonderland - Rotorua Geysir

   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   

Wai-o-tapu Wonderland - Rotorua Geysire

Unweit von Rotorua liegt das Waiotapu Thermalgebiet, das sich über eine Fläche von 19 Quadra- tkilometer erstreckt. Das ganze Gebiet ist übersät mit kollabierten Kratern, heissen und kalten Seen, Schlammtümpeln und dampfenden Erdspalten. Ausserhalb des Wai-o-tapu liegt der berühmte Lady Knox Geysir. Täglich um 10.15 Uhr sprüht sie seine Wasserfontäne in die Luft. Das Kommando ist eine Seifenlauge, die in das heisse Wasser geschüttet wird und die Wassereruption auslöst. Die Seife vermindert die Oberflächenspannung des Wassers, sodass es in die Höhe schiesst.

 

Rotorua, eine Stadt auf der Nordinsel Neuseelands, ist weltberühmt für ihre geothermalen Aktivitäten, darunter Geysire, heiße Quellen, Schlammpools und Fumarolen. Die Region ist ein Teil des Pazifischen Feuerrings und bietet Besuchern ein einzigartiges Naturerlebnis. Die Geysire in Rotorua sind eine der Hauptattraktionen und ziehen jedes Jahr Tausende von Touristen an.

Wichtige Geysire in Rotorua:

  1. Pohutu Geysir:

    • Der Pohutu Geysir ist der größte und aktivste Geysir in der südlichen Hemisphäre.

    • Er bricht bis zu 20 Mal am Tag aus und kann dabei eine Höhe von bis zu 30 Metern erreichen.

    • Der Geysir befindet sich im Te Puia-Gelände, einem geothermalen Gebiet im Whakarewarewa-Tal.

  2. Prince of Wales Feathers Geysir:

    • Dieser Geysir befindet sich in der Nähe des Pohutu Geysirs und bricht oft kurz vor oder nach dem Pohutu aus.

    • Er erreicht eine Höhe von etwa 9 Metern und ist nach den Federn des Wappens des Prince of Wales benannt.

  3. Te Tohu Geysir:

    • Auch bekannt als der "Faithful Geyser", bricht dieser Geysir regelmäßig und ist ein weiteres Highlight im Whakarewarewa-Tal.

Weitere geothermalen Attraktionen in Rotorua:

  1. Te Puia:

    • Te Puia ist ein geothermales Gebiet und Kulturzentrum, das neben dem Pohutu Geysir auch die Māori Arts and Crafts Institute beherbergt.

    • Besucher können hier traditionelle Māori-Kunst, Schnitzereien und Webarbeiten sehen.

  2. Wai-O-Tapu Thermal Wonderland:

    • Dieses geothermal Gebiet ist bekannt für seine farbenprächtigen Seen, darunter der berühmte Champagne Pool und der Artist's Palette.

    • Der Lady Knox Geysir wird täglich künstlich ausgelöst und bietet ein spektakuläres Schauspiel.

  3. Hell's Gate:

    • Hell's Gate ist ein weiteres geothermales Gebiet, das für seine heißen Quellen und Schlammpools bekannt ist.

    • Besucher können hier auch ein Schlammbad nehmen, das für seine heilenden Eigenschaften geschätzt wird.

  4. Kuirau Park:

    • Dieser öffentliche Park in der Innenstadt von Rotorua bietet kostenlose geothermal Attraktionen, darunter Schlammpools und heiße Quellen.

Aktivitäten in Rotorua:

  • Geothermale Touren: Geführte Touren durch die geothermalen Gebiete bieten Einblicke in die geologischen Prozesse und die Kultur der Māori.

  • Māori-Kultur: Rotorua ist ein Zentrum der Māori-Kultur, und Besucher können traditionelle Performances, Hangi-Mahlzeiten (im Erdofen gegart) und Kunsthandwerk erleben.

  • Abenteuer-Sport: Die Region bietet auch zahlreiche Abenteueraktivitäten wie Zorbing, Mountainbiking und Rafting.

Warum Rotorua besuchen?

  • Einzigartige Naturphänomene: Die geothermalen Aktivitäten in Rotorua sind weltweit einzigartig und bieten ein faszinierendes Naturerlebnis.

  • Kulturelle Einblicke: Die Verbindung von geothermalen Wundern und Māori-Kultur macht Rotorua zu einem besonderen Reiseziel.

  • Vielfältige Aktivitäten: Von entspannten Spaziergängen durch geothermal Parks bis hin zu aufregenden Abenteuersportarten bietet Rotorua für jeden etwas.

Tipps für den Besuch:

  • Wettergerechte Kleidung: Das Wetter in Rotorua kann wechselhaft sein, also packen Sie wetterfeste Kleidung ein.

  • Führungen: Geführte Touren bieten wertvolle Einblicke und Hintergrundinformationen zu den geothermalen Phänomenen.

  • Respekt für die Natur: Bleiben Sie auf den markierten Wegen und folgen Sie den Anweisungen der Guides, um sicherzustellen, dass Sie die Umwelt nicht schädigen.

Rotorua ist ein Muss für jeden Neuseeland-Besucher, der die einzigartige Schönheit und Kraft der geothermalen Aktivitäten erleben möchte. Egal, ob Sie die spektakulären Geysire bestaunen, in heißen Quellen entspannen oder die reiche Māori-Kultur erkunden möchten – Rotorua bietet unvergessliche Erlebnisse.

Wai-O-Tapu ist ein weltberühmtes geothermisches Gebiet in Neuseeland, bekannt für seine spektakulären heißen Quellen, Schlammbecken und geothermischen Formationen. Es liegt in der Nähe von Rotorua auf der Nordinsel und ist eines der beeindruckendsten geothermischen Reiseziele des Landes. Wai-O-Tapu ist Teil des Taupo Volcanic Zone und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an, die die einzigartigen geothermischen Phänomene und die leuchtenden Farben des Gebiets erleben möchten.

Wichtige Merkmale von Wai-O-Tapu:

  1. Geothermische Merkmale:

    • Wai-O-Tapu ist berühmt für seine Vielzahl von geothermischen Aktivitätszonen, die durch den Taupo Volcanic Zone verursacht werden. Diese Zone umfasst vulkanische Aktivitäten, die durch heiße Quellen, Schlammbecken und spezielle geothermische Seen charakterisiert sind.
    • Die auffälligsten Merkmale von Wai-O-Tapu sind die lebendigen Farben der geothermischen Becken, die durch Mineralien und Schwefelverbindungen entstehen. Der Champagner Pool, der Artist’s Palette-Bereich und der Devil’s Bath sind nur einige Beispiele für die farbenprächtigen geothermischen Gebilde, die es zu bestaunen gibt.
  2. **Der Champagner Pool:

    • Der Champagner Pool ist das bekannteste geothermische Merkmal von Wai-O-Tapu. Es handelt sich um einen heißen See, dessen Wassertemperatur bis zu 75°C betragen kann. Der Pool hat eine leuchtend orange Farbe, die durch die Mischung von Mineralien und Gasen entsteht.
    • Der Pool ist nach den Bodenablagerungen und den ständigen Blasen benannt, die die Oberfläche durchziehen, was an prickelnden Champagner erinnert. Besucher können den Pool von einer Aussichtsplattform aus betrachten, da das Baden in diesem heißen Wasser nicht gestattet ist.
  3. Artist’s Palette:

    • Der Bereich der Artist’s Palette ist ein weiteres Highlight in Wai-O-Tapu. Hier findest du eine Reihe von geothermischen Teichen, deren Farben von leuchtendem Grün bis zu Gelb, Orange und Blau reichen. Diese Farben entstehen durch die chemischen Reaktionen zwischen den Mineralien im Wasser und der vulkanischen Aktivität.
    • Die leuchtenden Farben und die interessanten geologischen Formationen lassen den Bereich wie ein lebendiges Kunstwerk erscheinen – daher auch der Name „Artist’s Palette“.
  4. Devil’s Bath:

    • Ein weiteres beeindruckendes geothermisches Phänomen in Wai-O-Tapu ist der Devil’s Bath, ein leuchtend grünes, schwefelhaltiges Wasserbecken, das seinen Namen aufgrund seiner ungewöhnlichen und auffälligen Farbe erhielt. Der grüne Farbton kommt von der hohen Konzentration an Schwefel im Wasser. Es ist ein beliebtes Fotomotiv und ein faszinierendes geothermisches Merkmal in der Region.
  5. Wanderwege und Aussichtspunkte:

    • Wai-O-Tapu bietet mehrere Wanderwege und Aussichtspunkte, von denen aus Besucher die geothermischen Phänomene aus nächster Nähe erleben können. Der Wai-O-Tapu Thermal Wonderland Walk ist der bekannteste Wanderweg, der die verschiedenen geothermischen Sehenswürdigkeiten des Gebiets miteinander verbindet.
    • Der Rundweg führt durch verschiedene geothermische Teiche, Fumarolen und das erstaunlich bunte Terrain von Wai-O-Tapu. Der Spaziergang dauert etwa 45 bis 75 Minuten, je nachdem, wie viel Zeit man an den einzelnen geothermischen Punkten verbringen möchte.
  6. Fumarolen und heiße Quellen:

    • In Wai-O-Tapu gibt es auch eine Vielzahl von Fumarolen – Dampföffnungen im Boden, durch die heiße Gase und Dampf entweichen. Diese Fumarolen erzeugen einen ständigen Nebel und eine dampfende Atmosphäre.
    • Die Region ist bekannt für ihre heißen Quellen, in denen das Wasser bis zu 100°C erreichen kann. Diese Quellen sind oft zu heiß, um darin zu baden, bieten jedoch einen faszinierenden Anblick.
  7. Besuchserfahrung und Service:

    • Wai-O-Tapu bietet eine gut ausgebaute Infrastruktur für Besucher. Es gibt Parkmöglichkeiten, Toiletten, und Cafés, in denen du dich nach der Wanderung erfrischen kannst.
    • Es werden auch geführte Touren angeboten, bei denen ein erfahrener Guide mehr über die geothermischen Aktivitäten, die Geschichte und die geologische Bedeutung des Gebiets erklärt.
    • Die Eintrittsgebühr für Wai-O-Tapu ist erforderlich, um das geothermische Gebiet zu betreten, und es gibt auch spezielle Kombitickets, die Eintritt zu verschiedenen geothermischen Sehenswürdigkeiten in der Umgebung ermöglichen.
  8. Beste Zeit für einen Besuch:

    • Die beste Zeit, um Wai-O-Tapu zu besuchen, ist während der Trockenzeit (Dezember bis April), wenn das Wetter milder und das Gehen auf den Wanderwegen angenehmer ist.
    • Der Besuch am Frühmorgen oder späten Nachmittag bietet die besten Lichtverhältnisse und weniger Menschenmengen.
  9. Sicherheitsvorkehrungen:

    • Aufgrund der intensiven geothermischen Aktivitäten und der hohen Temperaturen ist es wichtig, sich an die Sicherheitsrichtlinien zu halten. Besucher sollten die markierten Wanderwege nicht verlassen, um sich nicht den heißen Quellen oder Dampfquellen zu nähern.
    • Es ist wichtig, beim Wandern festes Schuhwerk zu tragen und ausreichend Wasser mitzubringen.

Fazit:

Wai-O-Tapu ist ein geothermisches Wunderland in Neuseeland, das durch seine farbenprächtigen und beeindruckenden geothermischen Formationen fasziniert. Es ist ein Muss für Naturliebhaber und diejenigen, die mehr über die geologische Aktivität Neuseelands erfahren möchten. Der Champagner Pool, der Devil's Bath und die vielen anderen geothermischen Features machen Wai-O-Tapu zu einem der spektakulärsten geothermischen Gebiete der Welt.


15.03.25 Copyright   Dirk  Rauschenbach Koelnerstrasse 293 51702 Bergneustadt  Datenschutzerklaerung   02261 9788972  Mail ccooly( at) web.de