back Te Anau   zurück Neuseeland Übersicht back New Zealand  Kraftwerk Te Anau Lake Teanau Lake Manapouri Waiau river Te Ana-auHöhle des wirbelnden Wassers 

Kraftwerk Powerstation Te Anau

Höhenunterschied vom manapouri Lake bis zu Doubtful Sound 220 m

Das unterirdische Wasserkraftwerk von Manapouri, das am West Arm des Lake Manapouri liegt, ist das größte Kraftwerk Neuseelands. Seine Besonderheit liegt darin, dass fast die gesamte Anlage unter der Erde liegt. Die Besichtigung des Wasserkraftwerks schließt eine 2 km lange Busfahrt durch einen spiralförmig in den harten Granit gemeißelten Tunnel zu der gewaltigen Maschinenhalle ein. Hier erleben Sie, wie die mitten im Herz des Berges liegenden Turbinen des Manapouri-Kraftwerks die Energie der herabstürzenden Wassermassen in Elektrizität umwandeln. 
   
   
   
  Tunnelfahrt im Kraftwerk
Wasserausgang
  Abstrakte Kunst in der Natur
 
The Te Anau Power Station is a small hydroelectric power station located near the town of Te Anau in New Zealand's South Island. It is unique because it is one of the few underground power stations in the country. The station harnesses water from Lake Te Anau, which flows through a tunnel to the power station, generating electricity for the local area.

Key Features:
Location: The power station is situated about 6 km from the town of Te Anau, near the shores of Lake Te Anau.

Underground Design: The station was built underground to preserve the natural beauty of the surrounding Fiordland National Park, a UNESCO World Heritage Site.

Water Source: It uses water from Lake Te Anau, which flows through a 1.2 km-long tunnel to the power station.

History: The power station was commissioned in 1975 and has been providing electricity to the Te Anau and Manapouri areas since then.

Capacity: While it is a relatively small power station, it plays an important role in supplying renewable energy to the region.

Visiting:
The power station itself is not a tourist attraction, but the area around it is part of the stunning Fiordland region, known for its dramatic landscapes, lakes, and outdoor activities.

Visitors to Te Anau often explore nearby attractions such as the Te Anau Glowworm Caves, Milford Sound, and the Kepler Track.

If you're interested in renewable energy or engineering, the Te Anau Power Station is a fascinating example of how infrastructure can be designed to harmonize with the environment. However, most visitors come to the area for the breathtaking natural scenery and outdoor adventures.


Der Waiau River ist ein malerischer Fluss auf der Südinsel von Neuseeland, der eine wichtige Rolle in der Region Fiordland spielt. Der Fluss erstreckt sich über etwa 150 Kilometer und ist bekannt für seine schöne Natur, Sportmöglichkeiten und historische Bedeutung. Der Waiau River fließt durch das südwestliche Te Anau, in der Nähe von Lake Te Anau und mündet in den Lake Manapouri.

Wichtige Merkmale des Waiau River:

  1. Flusslauf und Ursprung:

    • Der Waiau River entsteht aus dem Lake Te Anau, dem größten See in der Region und einem der größten Süßwasserseen Neuseelands. Der Fluss fließt dann in Richtung Westen, durch die unberührte Natur des Fiordland Nationalparks, und mündet schließlich in den Lake Manapouri.
    • Der Flusslauf verläuft durch verschiedene natürliche Landschaften, darunter Wälder, Feuchtgebiete und alpine Gebirgsausblicke, die die Schönheit der Fiordland-Region widerspiegeln.
  2. Aktivitäten am Waiau River:

    • Kanufahren und Kajakfahren: Der Waiau River ist ein beliebtes Ziel für Wassersportarten wie Kajak und Kanufahren. Besonders die Abschnitte des Flusses zwischen Lake Te Anau und Lake Manapouri bieten ruhiges Wasser und eine beeindruckende Kulisse für eine entspannte Fahrt.
    • Angeln: Der Fluss ist auch bei Anglern sehr beliebt, da er für seine Bestände an Forellen und Lachsen bekannt ist. Die klare Wasserqualität und die unberührte Natur machen den Waiau River zu einem erstklassigen Angelziel.
    • Bootsfahrten: Der Fluss bietet auch eine attraktive Möglichkeit für Bootsfahrten, bei denen Besucher die beeindruckende Natur von Fiordland auf dem Wasser genießen können.
  3. Brücke über den Waiau River:

    • Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten entlang des Flusses ist die Waiau River Bridge, eine markante Brücke, die den Fluss auf dem Southern Scenic Route überquert. Die Brücke bietet einen fantastischen Aussichtspunkt, um den Fluss und die umliegende Landschaft zu betrachten.
    • Die Waiau River Bridge ist auch ein beliebtes Ziel für Fotografen, die die malerische Szenerie mit den Bergen und dem Fluss einfangen möchten.
  4. Fiordland-Natur:

    • Der Waiau River verläuft durch den Fiordland Nationalpark, einem der größten und unberührtesten Nationalparks Neuseelands, der für seine spektakulären Landschaften bekannt ist, darunter tief eingeschnittene Fjorde, schneebedeckte Gipfel und dichte Regenwälder.
    • Der Fluss ist von wildlebenden Tieren und Pflanzen umgeben, und Besucher können hier eine Vielzahl von Vögeln und einheimischen Pflanzenarten entdecken.
  5. Film- und Mediengeschichte:

    • Der Waiau River ist auch für seine Rolle in der Filmgeschichte bekannt, insbesondere für seine Darstellung in der berühmten Filmreihe „Der Herr der Ringe“. Einige Szenen wurden entlang des Waiau River gedreht, insbesondere in den Bereichen, die die schönen, unberührten Landschaften von Mittelerde darstellen.
  6. Wanderungen und Spaziergänge:

    • Entlang des Waiau River gibt es einige schöne Wanderwege, die den Fluss und die Umgebung erkunden. Eine der bekanntesten Wanderungen in der Umgebung ist der Kepler Track, der durch das Fiordland verläuft und teilweise entlang des Flusses führt.

Fazit:

Der Waiau River ist ein wunderschöner Fluss, der die natürliche Schönheit und die unberührte Wildnis von Fiordland verkörpert. Mit einer Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten wie Angeln, Kanufahren und Wanderungen ist der Fluss ein großartiges Ziel für Naturfreunde und Abenteuerlustige. Die Region rund um den Waiau River bietet einige der spektakulärsten Landschaften Neuseelands, von den ruhigen Gewässern des Lake Te Anau bis zu den dramatischen Gipfeln des Fiordland-Nationalparks.

Möchtest du mehr über Aktivitäten in der Umgebung des Waiau River erfahren oder hast du Fragen zu Wanderungen oder Sehenswürdigkeiten in der Region?

Die Powerstation Te Anau (auch bekannt als Manapouri Power Station) ist ein beeindruckendes Wasserkraftwerk, das sich in der Nähe von Te Anau, auf der Südinsel von Neuseeland, befindet. Es liegt am Lake Manapouri und ist eines der bedeutendsten Wasserkraftprojekte in Neuseeland. Das Wasserkraftwerk spielt eine zentrale Rolle in der Stromversorgung des Landes und ist auch ein faszinierendes Beispiel für die Ingenieurskunst.

Wichtige Merkmale der Powerstation Te Anau:

  1. Standort und Geschichte:

    • Das Manapouri Power Station wurde in den 1960er Jahren erbaut und begann 1969 mit der Stromproduktion. Es nutzt die Wasserkraft des Lake Manapouri und des benachbarten Lake Te Anau, um Strom zu erzeugen.
    • Die Station wurde mit dem Ziel gebaut, den Energiebedarf für die Aluminiumproduktion in der Tiwai Point Aluminiumfabrik zu decken, die sich ebenfalls auf der Südinsel befindet. Heute versorgt das Kraftwerk jedoch auch andere Teile des Stromnetzes von Neuseeland.
  2. Bau und Ingenieurstechnische Besonderheit:

    • Die Powerstation befindet sich unterirdisch in einem Berg, was sie zu einer der tiefsten unterirdischen Wasserkraftanlagen der Welt macht. Die Station wurde so gebaut, um den Berg Manapouri zu umgehen und die Umgebung zu schonen.
    • Der Bau des Kraftwerks war eine gewaltige ingenieurtechnische Herausforderung, da der Zugang zum Kraftwerk durch Tunnel und Schächte erfolgt, die tief in den Berg führen. Die Station hat eine Kapazität von rund 850 MW und gehört damit zu den leistungsstärksten in Neuseeland.
  3. Wasserzufuhr und Tunnel:

    • Das Wasserkraftwerk nutzt das Wasser des Lake Manapouri, das über einen Tunnel in den Lake Te Anau transportiert wird. Aus diesem Wasser wird dann durch Turbinen Strom erzeugt. Der See liegt auf einer höheren Ebene als das Kraftwerk, was die Nutzung der natürlichen Gefälles des Geländes ermöglicht, um die Wasserkraft effizient zu nutzen.
    • Der 2.000 Meter lange Tunnel verläuft unterhalb des Gebirgsmassivs und wurde mit modernster Technik für die damalige Zeit gebaut.
  4. Touristische Angebote und Besichtigungen:

    • Es gibt Führungen durch die Manapouri Power Station, die es Besuchern ermöglichen, mehr über die Geschichte, den Bau und den Betrieb des Kraftwerks zu erfahren. Die Touren bieten einen faszinierenden Einblick in den energieerzeugenden Prozess und die Technik hinter einer der weltweit größten unterirdischen Wasserkraftwerke.
    • Diese Führungen beinhalten auch Informationen über die Auswirkungen des Kraftwerks auf die umliegende Umwelt und die lokalen Gemeinden.
    • Die Bootsfahrt auf dem Lake Manapouri zur Powerstation ist ein weiteres Highlight, das den Besuchern die Möglichkeit gibt, die atemberaubende Landschaft rund um das Kraftwerk zu erleben.
  5. Umwelt und Nachhaltigkeit:

    • Die Manapouri Power Station wird als umweltfreundliche Energiequelle angesehen, da sie Wasserkraft nutzt, eine erneuerbare Energiequelle, die keine direkten CO2-Emissionen verursacht. Allerdings gab es im Vorfeld der Errichtung des Kraftwerks Kontroversen bezüglich der Auswirkungen auf die lokale Umwelt und die Ökosysteme des Sees. Viele Umweltschützer befürchteten, dass das Projekt die Flora und Fauna in der Region negativ beeinflussen würde.
  6. Lage und Umgebung:

    • Die Powerstation befindet sich in der Nähe von Te Anau, einer kleinen Stadt, die als Tor zum Fiordland Nationalpark dient. Te Anau ist bekannt für seine wunderschöne Natur, darunter der Kepler Track, der Routeburn Track und der Milford Sound, die alle beliebte Wanderziele in der Region sind.
    • Der Lake Te Anau und der Lake Manapouri bieten zahlreiche Möglichkeiten für Bootsfahrten, Angeln und Wandern. Die Region ist auch ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber und Abenteuerreisende.

Fazit:

Die Manapouri Power Station ist nicht nur ein technisches Meisterwerk, sondern auch ein faszinierendes Ziel für Besucher, die mehr über erneuerbare Energie und die Nutzung von Wasserkraft erfahren möchten. Die Kombination aus Ingenieurkunst und atemberaubender Natur macht sie zu einem interessanten Ausflugsziel in der Region Fiordland.

Wenn du mehr über die Führungen oder die Geschichte der Station erfahren möchtest oder auf der Suche nach anderen Aktivitäten in der Umgebung von Te Anau bist, lass es mich wissen!


15.03.25 Copyright   Dirk  Rauschenbach Koelnerstrasse 293 51702 Bergneustadt  Datenschutzerklaerung   02261 9788972  Mail ccooly( at) web.de