zurück Afrikafestivals  Afrikafestival Hertme Holland 2025   36. Africa Festival – Musikprogramm  5.7.25 und 6.7.2025  2  Tage lang 

 Start Festival Pepit Arts Benin
Madalitso Band - Malawi Pepit Arts Benin
Aboubakar Traoré & Balima - Burkina Faso Tasuta N-Imal
Kanazoé Orkestra - Burkina Faso/Frankrijk Ghana Special: Kwashibu Area Band feat. Pat Thomas & Charles Amoah
Zar Electrik The Zawose Queens - Tanzania
Pepit Arts Benin Teil 2 Auftritt Sonntag  Al Bilali Soudan  Mali
Youssou N’Dour Band Super Étoile de Dakar
BIM (Benin International Music Yousou N'Dour et Le Super Etoile de Dakar - Senegal
 
Walkingact Giraffe  Café-Restaurant 't Hoogspel 
Valk Hotel Frühstück  Waffelmaker Delden Windmill
Valk Hotel  Dinner Delden walk  Wandelen in delden
Hotel Wappen von Delden Twickel Landgut

 

Timetable Saturday 5.7.25 Einlass 11 Start 12.00
12:00 Madalitso Band - Malawi
13:10 Pepit Arts Benin
14:35 Aboubakar Traoré & Balima - Burkina Faso
16:25 Tasuta N-Imal
18:20 Kanazoé Orkestra - Burkina Faso/Frankrijk
20:15 Ghana Special: Kwashibu Area Band feat. Pat Thomas & Charles Amoah
22:20 Zar Electrik
 
Timetable Sunday 6.7.25 Einlass 11 Start 12.00
12:00 The Zawose Queens - Tanzania
13:15 Pepit Arts Benin
14:00
 Al Bilali Soudan anstelle Assia Brass Benin (Benin)
15:40 BIM (Benin International Music) - Beni
19:00 Yousou N'Dour et Le Super Etoile de Dakar - Senegal
 

 

The programme for the 36th Afrika Festival Hertme is shown in the block schedule below. Gates open at 11.00 am on Saturday and Sunday! The programme is subject to change

Timetable Saturday 5.7.25 D
J Balafon - Frankrijk
Einlass 11
Start 12.00

Timetable Sunday 6.7.25 DJ Balafon - Frankrijk
Einlass 11

Start 12.00

 

 

Dogo du Togo & the Alagaa Beat Band - Togo Kein Vium bekommen Band tritt nicht auf

Die Alagaa Beat Band ist eine Wiedervereinigung von Freunden, die in den 1990er Jahren auf den Straßen von Lomé zusammen Musik machten - der Leadgitarrist Oya Yao war derjenige, der Dogo das Spielen beibrachte. Obwohl Alagaa ursprünglich aus Gitarre und Schlagzeug besteht, wird der Sound durch einen kraftvollen Bläsersatz, wunderschöne Retro-Synthesizer und die ungewöhnliche, aber inspirierte Hinzufügung der elektrischen Geige bereichert. Wie viele westafrikanische Popstile weist er Elemente von Funk, Rock, Soul und Reggae auf, die jedoch nur im Dienste von Alagaa verwendet werden und die Anpassungsfähigkeit und Flexibilität dieses aufregenden neuen Stils zeigen.

Alagaa kombiniert ikonische Rhythmen der Ewe-, Mina-, Ga- und Kabye-Völker wie Kamou, Kpanlogo, Kinka und Bobobo und entwickelt sich aus einem komplexen Zusammenspiel zwischen Schlagzeug und Rhythmusgitarre, mit einer charakteristischen doppelten Snare und einem Gitarrenpart, der auf dem traditionellen Gankogui-Glockenmuster basiert. Alagaa bedeutet in der Ewe-Sprache 'Trance', „denn wenn du diese Musik hörst“, sagt Dogo, „wenn du nicht in Trance gerätst, dann stimmt etwas nicht mit dir! Der Alagaa-Beat bringt die Energie sofort. Sobald du ihn aufnimmst, fühlt er sich einfach anders an, er bringt dich an einen anderen Ort.“ Die Melodien sind auch in der Kulturgeschichte Togos verankert, mit einzigartigen pentatonischen Skalen, die als mina oder mami bekannt sind, abgeleitet von der Musik der lokalen Vodún-Religion und den Traditionen, die das tägliche Leben in Togo prägen.
Assia Brass Benin Assia Brass Benin
Assia Brass Benin ist eine Blaskapelle, die musikalische Grenzen überschreitet, indem sie die reiche Musiktradition von Benin umarmt. Die 2018 in Porto-Novo gegründete Gruppe ist das Ergebnis der Leidenschaft und Entschlossenheit von sieben jungen Musikern, die sich zum Ziel gesetzt haben, die beninische Musik auf die internationale Bühne zu bringen. Sie tun dies auf eine moderne Art und Weise, die von ihren traditionellen Wurzeln inspiriert ist.

Assia Brass Benin wird sowohl auf der Hauptbühne als auch auf dem Festivalgelände auftreten. Mit ihren schwingenden Hörnern werden sie durch das Publikum gehen und alle in Bewegung bringen.

 
 

Link   Pictur from https://www.gumuslukfestival.org/en/program/concerts

10 July
Kristóf Baráti (Violin) Hungary & Tuna Bilgin (Piano) Turkey
14 July
António Silva & Tiago Nunes (Piano) Portugal
16 July
Violin on the Sand – GFA Violin Masterclass Student Concert
22 July
Caroline Sageman (France) Piano
25 July
Michael Bulychev-Okser (USA) Piano & Miriam Davis (England) Violin & Gülsin Onay (Turkey)
28 July
Poyraz Baltacıgil – (Turkey) Cello & Cem Esen (Turkey) Piano
30 July
Piano on the Sand I – GFA Piano Masterclass Student Concert
31 July
Pavel Gomziakov (Russia) Cello & Adriano Jordão – (Portugal) Piano (Cancelled)
05 August
Olivier Moulin (France) Piano
07 August
Ilya Itin (Russia) Piano
10 August
Lorenzo Di Bella (Italy) Piano
13 August
Piano on the Sand 2 – GFA Piano Masterclass Student Concert
14 August
Mats Eilertsen Trio – (Norway)
15 August
İlyun Bürkev (Turkey) Piano & Elvin Hoxha – (Turkey) Violin
18 August
Çağıl Kaya Sextet (Turkey)
25 August
Miron Rafajlovic (Bosnia and Herzegovina / Spain)
29 August
Tineke Postma Aria Group (Netherlands)
31 August
Tineke Postma (Netherlands) Saxophone & Cenk Erdoğan (Turkey) Guitar
07 September
Stefano Battaglia (Italy) Piano & Tamer Temel (Türkiye) Saxophone
09 September
Gülsin Onay (Turkey) Piano & Erkin Onay (Turkey) Violin

 

 

 Urspung des Banjo aus Africa Ngoni weiterentwickung

 info unter https://www.kristinagaddy.com/blog/views-of-the-creole-bania

 

11.07.25 Copyright   Dirk  Rauschenbach Koelnerstrasse 293 51702 Bergneustadt  Datenschutzerklaerung   02261 9788972  Mail ccooly( at) web.de