zurück   Invergordon Schottland - Seydisfjordur Island -Kvanefjord   Akureyri Island  Grönland=Prinz-Christian-Sund, Camp Frieda  Nuuk Godthaab Ilulissat Qaqortoq  Saqqaq  Reykjavik Lerwick / Shetland Inseln  Kirkwall Orkney-Inseln  im Hafen 17 bis nächster Tag 18 Uhr Island Spitzbergen Varianten Kreutzfahrt   Island 1 Island 2 Island 3 Island Thorsmork 4        Icelandair

Die große Grönland Tour

15 Tage Rundfahrt nach Narsarsuaq, Qaqortoq, Igaliku, Nuuk, Ilulissat, Ilimanaq und Eqi 

Tag 1  Vom Kopenhagen fliegen wir nach Narsarsuaq. Die Stadt ist unglaublich schön gelegen in Südgrönlands Oase aus rauen Bergen, blühenden Ebenen, eisigen Fjorden, Gletschern, Ruinen und nicht zuletzt moderner Landwirtschaft.

In Narsarsuaq werden wir im Hotel Narsarsuaq einquartiert. Es liegt mit Aussicht zur Hochebene, dem Flughafen und vor dem Berg Signalhøjen. Nach dem Check-In und dem Willkommensessen haben Sie die Möglichkeit, an einem Abendspaziergang in die Berge teilzunehmen. Wir schlendern in Richtung des Berges Signalhøjen. Wer besonders gut zu Fuß ist, kann ganz nach oben wandern. Hier erwartet uns eine wunderschöne Aussicht über das Gelände des Flughafens, das gegenüberliegende Qassiarsuk und das Inlandeis.

Auf dieser 15-tägigen Reise erleben Sie die unglaublichen Kontraste in der Natur Grönlands und die verschiedenen Lebensbedingungen in Nord und Süd, in Stadt und Siedlung. Sie werden in absoluter Stille und unberührter Natur wandern. Sie besuchen kleine Siedlungen und die Hauptstadt Nuuk. Sehen grünen Berge und türkise Eisgiganten. Genießen die warmen Blumentäler und eiskalten Gletscher.

Unsere Reise beginnt im grünen Süden Grönlands. Wir machen unter anderem ein paar Tage Halt in Qaqortoq und besuchen historische Orte wie einige Nordmannruinen. Weiter geht es zum Bischofssitz Gardar, der in Grönlands wohl schönster Siedlung mit dem Namen Igaliku liegt. Mehrere Orte in Südgrönland gehören heute zum UNESCO Welterbe. Auf dieser Reise werden Sie ein paar dieser Stätten zu Gesicht bekommen.

Wir fliegen nach Nuuk, Grönlands Hauptstadt und das Geschäftszentrum des Landes. Einen Tag lang schöpfen wir in Nuuk das große und ansprechende kulturelle Angebot aus. Nuuk ist eine der kleinsten Hauptstädte der Welt. Wie in zahlreichen Ländern der Welt ziehen viele Menschen vom Land in die Stadt. Das können Sie auch in Grönland beobachten. Deshalb tobt in Nuuk das Leben nun noch mehr als früher.

Wir setzen unsere Reise nach Norden ins Eisparadies Ilulissat fort. Die Stadt ist durch seine gigantischen Eisberge und den unglaublichen Eisfjord bekannt geworden, der auch zum UNESCO Welterbe gehört. Die Hundeschlitten sind im Winter täglich im Einsatz. Das Stadtbild ist deshalb von Schlitten und tausenden Hungen geprägt, die sich nach dem ersten Schnee sehnen.

Der Gletscher Eqi, eine wahre Perle der Natur, ist unser nächster Halt. Sie übernachten in den gemütlichen Hütten der Glacier Lodge Eqi mit direkter Aussicht auf den „kalbenden“ Gletscher, der ständig gewaltige Eisbrocken abwirft. Die fantastische Landschaft lädt zu kürzeren oder längeren Wanderungen in intensiver Stille ein.

Südlich von Ilulissat liegt Ilimanaq. Hier werden Sie eine Nacht in Ihrer eigenen Luxushütte in der Ilimanaq Lodge verbringen. Wieder zurück in Ilulissat erleben Sie am letzten Tag Ihrer Reise den perfekten Abschluss einer der besten Rundreisen in Grönland.

Unterwegs teilt unser ortskundiger Reiseleiter seine Erfahrungen, Begeisterung und seine Sichtweisen mit Ihnen. Sie werden das Gefühl bekommen, gemeinsam eine ganz besondere Reise zu erleben.

Sie haben auch die Möglichkeit einige spannende Ausflüge zu buchen, wie z. B. eine „Bootsfahrt zu den heißen Quellen in Uunartoq“, „Catch & Eat“ und das „Gletscherabenteuer in Ilimanaq.“

Highlights

  • Erleben Sie die Kultur der Nordmänner
  • Wandern Sie in den schönsten Berglandschaften 
  • Kommen Sie dem UNESCO-Welterbe im Süden und Norden ganz nah
  • Erforschen Sie die arktische Hauptstadt
  • Finden Sie die Stille im städtischen Rummel
  • Entdecken Sie Wale und Gletscher von Ihrer eigenen Hütte aus

Inbegriffen

  • Flug Kopenhagen – Narsarsuaq
  • Flug Narsarsuaq – Nuuk
  • Flug Nuuk – Ilulissat
  • Flug Ilulissat – Nuuk – Kopenhagen
  • Boot Narsarsuaq – Qaqortoq
  • Boot Qaqortoq – Igaliku
  • Boot Itilleq (Igaliku) – Narsarsuaq
  • Bootsfahrt Ilulissat – Glacier Lodge Eqi und zurück
  • Bootsfahrt Ilulissat – Ilimanaq und zurück
  • Transfers Flughafen-Hotel t/r in Grönland
  • 1 Nacht im Hotel Narsarsuaq
  • 2 Nächte im Hotel Qaqortoq
  • 2 Nächte im Dorfhotel von Igaliku mit geteiltem Bad & WC
  • 2 Nächte im Hotel Hans Egede in Nuuk
  • 4 Nächte im Hotel Arctic in Ilulissat
  • 2 Nächte in der Glacier Lodge Eqi in eigener Hütte
  • 1 Nacht in der Ilimanaq Lodge
  • Frühstück
  • Willkommensessen in Narsarsuaq (exkl. Getränke)
  • Willkommensessen in Nuuk (exkl. Getränke)
  • Vollpension in Igaliku
  • Vollpension in der Glacier Lodge Eqi
  • Vollpension in Ilimanaq Lodge
  • Abschiedsessen im Hotel Arctic
  • Reiseleiter
  • Wanderungen mit eigenem Reiseleiter
  • Alle Steuern und Abgaben, die bis zum heutigen Datum bei Greenland Travel registriert wurden
  • 20 Kilogramm eingechecktes Gepäck und 8 Kilogramm Handgepäck

Nicht im Preis inbegriffen

  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Reiseversicherung
  • Ausflugpaket

Tag 2 Qaqortoq Stadtfahrt

Nach dem Einchecken ist es Zeit für einen Stadtspaziergang. Qaqortoq ist die größte Stadt in Südgrönland mit etwa 3.000 Einwohnern. Es ein bedeutendes Zentrum für Ausbildung in der Gegend, unter anderem mit einer Tourismus-Schule und einer Ausbildung für Reiseleiter. Außerdem gibt es in der Stadt mehrere Unternehmen wie Great Greenland, das über eine Gerberei und Nähstube verfügt, um herrliche Robbenfellbekleidung herzustellen.

Die Stadt ist außerdem für das Projekt „Stein und Mensch“ bekannt. Es besteht aus über 30 Skulpturen, die von verschiedenen Künstlern in Granit gemeißelt wurden. Diese ständige Ausstellung macht einen Spaziergang in der Stadt zu einem ganz besonderen Erlebnis. Das Projekt wurde von einem Kind der Stadt, der in Grönland sehr bekannten Künstlerin Aka Høegh, ins Leben gerufen.

Tag 3

Heute können Sie Qaqortoq entweder gemeinsam mit dem Reiseleiter oder auf eigene Faust erkunden – zu erleben gibt es genug! In der Touristeninformation erhalten Sie eine Übersicht über die Skulpturen, die in die Klippen gehauen sind. Spazieren Sie zum Gebirgsbach oder besuchen Sie „Brættet“ (den Fleisch- und Fischmarkt) und das kleine gemütliche Museum aus dem Jahre 1804, das gleichzeitig das älteste Haus der Stadt ist.

In Qaqortoq haben Sie zwei Möglichkeiten für großartige Erlebnisse.

Wandern im Hinterland von Qaqortoq

Qaqortoq hat ein wunderschönes Hinterland rund um den Tasersuaq-See („Der große See“). Die Wanderung um den See ist 8 Kilometer lang, und heute können Sie diese Wanderung mit Ihrem Reiseleiter unternehmen. Es ist ein schöner Spaziergang, und wenn Sie Lust haben, können Sie auch Ihre Füße in den See tauchen. In der Nähe von Qaqortoq schwimmen im Sommer oft Kinder im See, so dass es nicht so beängstigend ist, die Füße ins Wasser zu halten, wie es vielleicht klingt.

Eine weitere Alternative ist ein Besuch der heißen Quellen auf der Insel Uunartoq. Bitte beachten Sie, dass die beiden Ausflüge zur gleichen Zeit stattfinden, so dass Sie nicht an beiden teilnehmen können.

Ausflug zu den heißen Quellen (gegen Aufpreis)

Auf Uunartoq („Der heiße Ort“) können Sie sich in einem der Wunder der Natur entspannen.

Hier können Sie sich in ein Naturwunder eintauchen. Wenn wir auf der Insel Uunartoq ankommen – sie trägt den gleichen Namen wie die zwei Quellen, auf die wir uns schon freuen – gehen wir etwa einen Kilometer von der Küste aus zu zwei Wasserbecken. Hier steigt 38°C warmes Wasser aus der Tiefe auf. Während große Eisberge neben den Quellen im Fjord vorbeitreiben, können Sie hier sitzen und die Aussicht genießen. Die hohen Temperaturen der Quellen haben nichts mit vulkanischer Aktivität, sondern vielmehr mit geothermischer Aktivität im Untergrund zu tun, die das Wasser erwärmt, wenn mehrere Schichten Erde aneinander reiben.

Die warmen Quellen in Uunartoq sind seit Jahrtausenden bekannt. Während der Zeit der Nordländer lag ein benediktinisches Kloster in dem Fjord, wo Uunartoq liegt. Gerüchte lassen verlauten, dass Leif der Glückliche bei seiner Entdeckungsreise gen neue Länder vor fast 1025 Jahren hier in Uunartoq ins Wasser gesprungen ist.

Der Ausflug selbst findet mit dem Boot zu der Insel statt, die kaum 50 Kilometer südlich von Qaqortoq liegt.

Der Ausflug nach Uunartoq muss im Voraus gebucht werden.

 

Tag 4

Nach dem Frühstück in Qaqortoq sind wir wieder auf dem Wasser. Wir haben ein Mittagessen eingepackt, weil wir noch zwei Orte besuchen müssen, bevor wir Igaliku erreichen. Diesmal segeln wir im Igalikufjord. Nach fast vierzig Kilometern biegen wir um einen Punkt, und hier liegt Hvalsey Kirkeruin.

Hvalsey Kirkeruin

Hier am Ende des Hvalsey Fjords liegt Hvalsey Kirkeruin an einem üppigen, grünen Felsen. Die Norweger kamen 982 nach Grönland und gründeten sowohl in Südgrönland als auch bis zu den Fjorden hinter Nuuk Bauernhöfe und ganze Gemeinden. Das Christentum kam um das Jahr 1000 nach Grönland, als Leif der Glückliche einen Priester nach Grönland brachte, und bald darauf begannen die Norweger, an vielen Orten in Südgrönland Kirchen zu bauen.

Die Kirchenruine Hvalsey ist die am besten erhaltene nordische Ruine in Grönland und gehört zu den am besten erhaltenen nordischen und wikingerzeitlichen Ruinen der Welt. Die Norweger waren 4-500 Jahre lang in Grönland. Die Norweger werden in den isländischen Sagas erwähnt, und eine Beschreibung einer Hochzeit in der Hvalsey-Kirche im September 1408 ist das letzte Lebenszeichen der Norweger in Grönland.

Von hier aus segeln wir weiter zur Versuchsstation Upernaviarsuk.

Upernaviarsuk

Hier wird mit den Möglichkeiten der Landwirtschaft in Grönland experimentiert, und der Ort dient auch als Grönlands Landwirtschaftsschule. Kleine Teams von grönländischen Landwirtschaftsstudenten, die regelmäßig Praktika in Grönland, Island oder Norwegen absolvieren, denn wir sprechen hier von subarktischer und niedrigarktischer Landwirtschaft. Zur Versuchsstation gehört auch die Versuchsgärtnerei Upernaviarsuk, die Gemüse für den Verkauf in Grönland anbaut. Hier kommen die berühmten Salatköpfe aus unserer Einführung in die Tour ins Spiel.

Wir machen einen Spaziergang durch Upernaviarsuk, bevor wir zum Schiff zurückkehren und nach Igaliku fahren.

Igaliku

Das Schafzuchtdorf Igaliku liegt wunderschön am Ende des Igaliku-Fjords, umgeben von grünen Feldern und steilen, kahlen Bergen im Hintergrund.

Die Überreste des großen nordischen Bischofssitzes und der kleinen Kathedrale sind heute noch zwischen den Häusern und Gemüsegärten des Dorfes zu sehen. Heute leben in Igaliku etwa 35 Menschen, die sich hauptsächlich von der Schafzucht ernähren. Wir werden Zeit haben, das Dorf und die Ruinen zu besichtigen. Wir übernachten im Igaliku Country Hotel und können uns auf zwei Tage in einer unbeschreiblichen Umgebung freuen.

 

   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
 

 


26.07.25 Copyright   Dirk  Rauschenbach Koelnerstrasse 293 51702 Bergneustadt  Datenschutzerklaerung   02261 9788972  Mail ccooly( at) web.de