![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
zurück Lanzarote Stiftung - Fundación César Manrique Lanzarote Jameo de Aqua Caesar Manrique Mirador del Rio El Golfo Hotelito El Golfo Timafaya La Geria Yaiza
|
|
Fundacion Caesar Manrique Windspiel | Fundación César Manrique |
|
|
Fundacion Caesar Manrique Windspiel | Fundación César Manrique |
|
|
Fundacion Caesar Manrique Windspiel | Fundación César Manrique |
|
|
Fundacion Caesar Manrique Windspiel | Fundación César Manrique |
|
|
Fundacion Caesar Manrique Windspiel | Fundación César Manrique |
Fundación César Manrique (César Manrique Foundation) is a cultural institution located in Tahíche, Lanzarote, in the Canary Islands. It is dedicated to preserving and promoting the legacy of César Manrique, one of the most famous and influential artists of the Canary Islands. The foundation serves as both a museum and an educational center, showcasing Manrique’s works, his architectural contributions, and his deep connection to the island's natural environment. Key Features of the Fundación César Manrique:
Visiting the Fundación César Manrique:
Why Visit Fundación César Manrique?
In summary, the Fundación César Manrique is an essential stop for anyone visiting Lanzarote. It not only offers a unique look into the life and work of one of the Canary Islands' most famous figures but also provides an opportunity to experience the deep connection between art, architecture, and nature. |
Die Fundación César Manrique (Stiftung César Manrique) ist eine kulturelle Einrichtung mit Sitz in Tahíche, Lanzarote, auf den Kanarischen Inseln. Sie widmet sich der Bewahrung und Förderung des Erbes von César Manrique, einem der berühmtesten und einflussreichsten Künstler der Kanarischen Inseln. Die Stiftung dient sowohl als Museum als auch als Bildungszentrum, in dem Manriques Werke, seine architektonischen Beiträge und seine tiefe Verbundenheit mit der natürlichen Umgebung der Insel gezeigt werden. Die wichtigsten Merkmale der Fundación César Manrique: Das Vermächtnis von César Manrique: César Manrique (1919-1992) war ein multidisziplinärer Künstler, Architekt und Umweltschützer. Seine Werke spiegeln oft die natürliche Schönheit Lanzarotes wider, indem sie vulkanische Landschaften, offene Räume und Licht einbeziehen. Er spielte eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der architektonischen Identität von Lanzarote, indem er sich für die Integration von modernem Design mit der einzigartigen Umgebung der Insel einsetzte. Manriques Einfluss ist an vielen der ikonischsten Orte Lanzarotes zu erkennen, wie z. B. Jameos del Agua, Cueva de los Verdes und Mirador del Rio, wo sich die Architektur nahtlos in das vulkanische Terrain der Insel einfügt. Die Stiftung ist in dem ehemaligen Wohnhaus von César Manrique untergebracht, das der Künstler selbst entworfen hat. Das Haus ist ein bemerkenswertes Beispiel für seinen innovativen architektonischen Stil und wurde in ein vulkanisches Lavafeld gebaut. Die Struktur ist in die natürliche Landschaft der Insel integriert, mit großen Fenstern, offenen Räumen und einem Schwerpunkt auf natürlichem Licht. Das Gebäude besteht aus mehreren Ebenen, wobei einige Räume in das Vulkangestein hineingebaut sind und andere natürliche Elemente wie vulkanische Blasen und üppige Gärten enthalten. In dem Haus wurden zahlreiche traditionelle kanarische Materialien wie Vulkangestein, weiß getünchte Wände und Holz verwendet, was Manriques Engagement für die Erhaltung des architektonischen Erbes der Insel widerspiegelt. Manrique's Kunstwerke: Die Stiftung beherbergt eine Sammlung von Gemälden, Skulpturen und Zeichnungen von César Manrique, die den Besuchern einen Einblick in seine künstlerische Entwicklung gibt. Seine Werke, zu denen surrealistisch inspirierte Werke, abstrakte Gemälde und farbenfrohe, von der Natur inspirierte Skulpturen gehören, sind im gesamten Gebäude ausgestellt. Temporäre Ausstellungen: Neben Manriques eigenen Werken zeigt die Stiftung auch Wechselausstellungen mit einem breiten Spektrum zeitgenössischer Künstler und bereichert damit ihr kulturelles Angebot. Architektonische Modelle: Die Stiftung zeigt Modelle und Skizzen einiger von Manriques architektonischen Projekten, die einen Einblick in seine visionäre Herangehensweise an die Schaffung harmonischer, mit der Landschaft interagierender Räume geben. ie Verbindung zwischen Kunst und Natur: Einer der wichtigsten Grundsätze Manriques war sein Glaube an die Harmonie zwischen Kunst und Natur. Die Stiftung ist ein Zeugnis dieser Vision, wobei das Gebäude selbst seine Liebe zur einzigartigen vulkanischen Umgebung Lanzarotes widerspiegelt. Die Gärten, die die Stiftung umgeben, sind mit einheimischen Pflanzen und vulkanischen Felsformationen bepflanzt, und die Freiflächen sind so gestaltet, dass sie die Interaktion mit der natürlichen Umgebung fördern. Pädagogische Rolle: Die Stiftung hat auch einen wichtigen Bildungsauftrag. Sie bietet Programme und Workshops an, die das Bewusstsein für eine nachhaltige Entwicklung, den Schutz der Umwelt und die Bedeutung der Kunst im Alltag schärfen sollen. Außerdem veranstaltet sie Konferenzen, Vorträge und kulturelle Veranstaltungen zu den Themen Kunst, Architektur und Umweltschutz. Der Einfluss von César Manrique auf Lanzarote: César Manrique hatte einen großen Einfluss auf die Entwicklung Lanzarotes als Reiseziel und setzte sich für nachhaltige Architektur und Umweltschutz ein. Er trug maßgeblich dazu bei, dass die einzigartige natürliche Schönheit der Insel erhalten blieb, auch wenn der Tourismus zunahm. Dank seiner Bemühungen wurde Lanzarote 1993 von der UNESCO zum Biosphärenreservat ernannt, eine Auszeichnung, die die Bemühungen der Insel um ein Gleichgewicht zwischen Tourismus und ökologischer Nachhaltigkeit würdigt. Besuch der Fundación César Manrique: Standort: Die Stiftung befindet sich in dem Dorf Tahíche, etwa 10 Kilometer von Arrecife, der Hauptstadt Lanzarotes, entfernt. Öffnungszeiten: Normalerweise ist das Museum täglich geöffnet, aber es ist immer eine gute Idee, sich auf der Website über die aktuellen Öffnungszeiten und eventuelle Sonderveranstaltungen oder Ausstellungen zu informieren. Was es zu sehen gibt: Neben den Ausstellungen können die Besucher auch die künstlerischen und architektonischen Räume bewundern, die so gestaltet sind, dass die Besucher das Gefühl haben, Teil der Landschaft zu sein. Die Stiftung bietet außerdem einen Panoramablick auf die einzigartige Vulkanlandschaft von Lanzarote. Warum sollte man die Fundación César Manrique besuchen? Kulturelle Einblicke: Die Stiftung ist ein großartiger Ort, um etwas über das Leben und das Werk von César Manrique zu erfahren, dessen Beiträge zur Insel und zur modernen Kunst einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben. Architektonische Schönheit: Das Haus selbst ist ein Wunderwerk des Designs, das sich nahtlos in die natürliche Umgebung einfügt, und ein Besuch bietet die Gelegenheit, Manriques Philosophie in der Praxis zu erleben. Natürliche Schönheit: Die Verbindung zwischen Kunst, Architektur und Natur ist überall spürbar und bietet eine ruhige und inspirierende Atmosphäre. Einzigartige Perspektive: Die Stiftung bietet ein tieferes Verständnis für Lanzarotes Bemühungen um nachhaltigen Tourismus und die Art und Weise, wie Manriques Vision die Insel geprägt hat. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Fundación César Manrique für jeden, der Lanzarote besucht, ein Muss ist. Sie bietet nicht nur einen einzigartigen Einblick in das Leben und Werk einer der berühmtesten Persönlichkeiten der Kanarischen Inseln, sondern auch die Möglichkeit, die tiefe Verbindung zwischen Kunst, Architektur und Natur zu erleben. |
19.02.25 Copyright Dirk
Rauschenbach Koelnerstrasse 293 51702 Bergneustadt
Datenschutzerklaerung 02261 9788972 Mail ccooly(
at) web.de