zurück Chronologie  Michas 2025   Michas 2024   Michas 23   Michas 21   2025 Michas Momente  Bergneustadt    Fischrestaurant    Mediterrane  Kitchen Urban Style Molekular  Heute Rochenflügel

 

Rochen geflügelt auf Linsen Gemüsebett
Rochenflügel  auf Linsen Gemüsebett
Vorspeise
rotwein  Cozzarolo Bilder
Michas Momente Bergneustadt  Lupo de Mer    Tiramisu

Zabaglione (auf Französisch auch als Sabayon bekannt) ist ein klassisches, italienisches Dessert, das aus Eiern, Zucker und einem aromatischen Wein wie Marsala zubereitet wird. Es ist bekannt für seine leichte, schaumige Textur und wird oft als heißer Pudding serviert. Es kann auch als Sauce zu anderen Desserts oder mit Früchten kombiniert werden.

Herkunft

Zabaglione stammt ursprünglich aus Italien, insbesondere aus der Region Piemonte im Norden des Landes, und hat eine lange Tradition. In Frankreich wird es als Sabayon bezeichnet, und es gibt einige Variationen, die auch in anderen europäischen Ländern zu finden sind.

Zutaten für ein klassisches Zabaglione:

  • Eigelb (meist 4–6)
  • Zucker (etwa 100–150 g, je nach gewünschter Süße)
  • Marsala-Wein (traditionell, aber auch andere Weine oder Liköre wie Sherry oder Prosecco können verwendet werden)
  • Vanille (optional für zusätzliches Aroma)

Zubereitung von Zabaglione:

  1. Ei und Zucker schlagen: Die Eigelbe und den Zucker in einer Schüssel miteinander verquirlen, bis die Masse hell und cremig ist.

  2. Wein hinzufügen: Den Marsala-Wein (oder einen anderen Wein) langsam unter ständigem Rühren zu der Ei-Zucker-Mischung gießen.

  3. Dämpfen: Die Mischung wird nun in einer Schüssel über heißem Wasser (im Wasserbad) langsam erhitzt. Es ist wichtig, ständig zu rühren, damit die Eier nicht stocken und sich eine leichte, luftige Textur bildet.

  4. Zubereitung beenden: Sobald die Masse dickflüssig und schaumig ist (sie sollte das 8er-Muster bilden, wenn man mit einem Löffel über die Oberfläche geht), ist das Zabaglione fertig.

  5. Servieren: Zabaglione wird in kleinen Schalen serviert, oft warm, und manchmal mit frischen Beeren, Keksen oder Löffelbiskuits (wie Savoiardi) garniert.

Variationen von Zabaglione:

  • Zabaglione als Sauce: Es wird oft als Topping oder Sauce zu anderen Desserts wie Eiscreme, Früchten oder Biskuitkuchen verwendet.
  • Alkoholfreie Version: Für eine alkoholfreie Variante kann man Fruchtsäfte oder kohlensäurehaltiges Wasser verwenden.

Fazit:

Zabaglione ist ein einfaches, aber raffiniertes Dessert, das sich sowohl für besondere Anlässe als auch für gemütliche Mahlzeiten eignet. Es hat eine samtige Textur, die mit der leichten Süße des Zuckers und der Aromatik des Weins zu einem erfrischenden und leichteren Nachtisch führt. Es kann sowohl warm als auch kalt serviert werden und ist ein perfektes Beispiel für die klassische italienische Küche!



Sabayon
ist ein traditionelles italienisches Dessert, das eine cremige, schaumige Konsistenz hat und typischerweise aus Eiern, Zucker, und Wein oder Likör wie Marsala hergestellt wird. In Frankreich ist dieses Dessert als "Zabaglione" bekannt. Es wird normalerweise leicht erwärmt und geschlagen, sodass es eine luftige Textur erhält. Sabayon wird oft mit Früchten oder Keksen serviert oder auch als Sauce zu anderen Desserts verwendet.
MM  Momente Bergneustadt   sabayone  

Mein Weihnachtsmenüwunsch 24.12.25 Amuse-Bouche
Jakobsmuschel, Garnele und Wassermelone Ceviche
oder Wassermelonensteak aus der Pfanne

Dukkah-Kruste von der Kudu-Lende mit Austern- und Shimeji-Duxelles und Sherry-Reduktion oder Gebratener Spargel mit Hummus und einem Pesto aus Frühlingszwiebeln und Haselnüssen

Kingklip auf Mango B
lack Rice mit Spargel und Mangold

Harissa-Möhren und Fenchel mit schwarzen Linsen (V)

Auswahl von der Käseplatte
Kaffee oder Tee & After Dinner Espresso-Schokoladentrüffel auf Heidesand
   
   

07.04.25 Copyright   Dirk  Rauschenbach Koelnerstrasse 293 51702 Bergneustadt  Datenschutzerklaerung   02261 9788972  Mail ccooly( at) web.de